Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze spannende Kundenprojekte in der MSR- und Elektrotechnik um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams bei BNA, das innovative Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein strukturiertes Onboarding, individuelle Einarbeitungspläne und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team mit offener Kommunikation und einer modernen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Automatisierungs- oder Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker (m/w/d) für Fernwirktechnik Werde Teil der BNA: Deine Aufgaben Verwirkliche spannende Kundenprojekte: Du setzt die anspruchsvollen Vorhaben unserer Kunden in der MSR- und Elektrotechnik um. Arbeite im kreativen Team: Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen, von den Aufgabenstellungen bis zu den technischen Spezifikationen. Programmiere den Erfolg: Die Projektierung und Programmierung der Kundenanlagen in FUP, ST oder CFC übernimmst du mit Engagement. Begleite die Inbetriebnahme: Du stellst sicher, dass die Anlagen reibungslos an den Start gehen. Hole das Beste heraus: Bestehende Automatisierungssysteme analysierst und optimierst du, um ihre Leistung auf das nächste Level zu bringen. Schaffe Klarheit: Du erstellst Dokumentationen, die alle wichtigen Details lückenlos festhalten. Teile dein Wissen: In Schulungen weist du unsere Kunden in die Systeme ein – dein Know-how macht sie fit für den optimalen Umgang. Dein Profil abgeschlossene Ausbildung oder Qualifikation im Bereich der Automatisierungs- und Elektrotechnik Berufserfahrung in diesem Bereich Fachwissen und Erfahrungen in der Projektierung von Automatisierungs- und Fernwirksystemen (DIN EN 61131-3, IEC 60870-5-104) Freude an der Arbeit im Team kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln Unser Angebot Auf dich wartet ein motiviertes und wertschätzendes Team, mit dem du vielseitige Projekte realisierst. Zum Einstieg erhältst du ein strukturiertes Onboarding und wir erstellen dir einen individuellen Einarbeitungsplan, durch den du schnell Sicherheit gewinnst und deine Aufgaben eigenständig umsetzen kannst. Danach bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützen dich bei der Realisierung deiner Karriereziele. Wir pflegen unternehmensweit einen offenen Kommunikationsstil und setzen auf Engagement und Leidenschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einer zeitgemäßen Unternehmenskultur und unterschiedlichsten Benefits schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, fördern den Teamgeist und unterstützen jede und jeden bei BNA bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Techniker (m/w/d) für Fernwirktechnik Arbeitgeber: BN Automation AG
Kontaktperson:
BN Automation AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) für Fernwirktechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungs- und Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fernwirktechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Programmierung von Automatisierungssystemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) für Fernwirktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder Qualifikation im Bereich der Automatisierungs- und Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verstehe die technischen Anforderungen: Informiere dich über die spezifischen Technologien und Standards, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DIN EN 61131-3 und IEC 60870-5-104. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein kundenorientiertes Denken unter Beweis stellen.
Dokumentation und Schulung: Erwähne deine Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen und Schulungen. Zeige auf, wie du dein Wissen an andere weitergegeben hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BN Automation AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungs- und Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Normen wie DIN EN 61131-3 und IEC 60870-5-104 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im kreativen Team ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein kundenorientiertes Denken unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Fernwirktechnik ist es wichtig, bestehende Systeme zu analysieren und zu optimieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Da das Unternehmen ein strukturiertes Onboarding anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer schnellen Einarbeitung und deinem Engagement, die Aufgaben eigenständig umzusetzen. Es gibt dir auch einen Einblick in die Unternehmenskultur.