Industriekaufmann/frau
Jetzt bewerben

Industriekaufmann/frau

Haren Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Unternehmensprozesse und lernst alles über Material, Produktion und Personalwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Stahlbauunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung und einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, kurze Entscheidungswege und garantierte Aufstiegschancen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, in einem jungen Team zu wachsen und zu lernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025.

Industriekaufmann/frau Ansprechpartner: Fatima Menke Beschreibung der Tätigkeiten des Betriebs: Wir sind ein Stahlbau-Urgestein mit mehr als 60-jähriger Erfahrung im Bereich Zulieferung von Stahlbaukomponenten für den Hallen- und Anlagenbau sowie Dienstleistungen im Bereich Beschichtung und Konstruktion. Für unser modernes digitalisiertes Unternehmen arbeitet ein junges dynamisches Team. Unsere Tätigkeiten sind abwechslungsreich und unsere Entscheidungswege kurz. Aufstiegschancen garantiert. Wir möchten gerne mit Dir wachsen! Angaben zum Stellenangebot Stellenart: Lehrstelle Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Landkreis: Was erwartet Dich? • Du unterstützt Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht – von der Anbahnung von Aufträgen über den Service bis hin zur Realisierung • Du lernst in maximal 3 Jahren die Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft sowie das Finanz- und Rechnungswesen kennen • Du lernst EDV-Programme, Präsentations- und Projektmanagement-Tools anzuwenden • Kaufmännische Planungen, Produktinformationen und Produktschulungen sind ebenso Bestandteil der Ausbildung • Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, Projektteams und externen Partnern Bemerkung zum Angebot: Was musst Du mitbringen? • Mittlere Reife oder Abitur • Gute Deutsch- und Mathekenntnisse • Zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Kunden- und Dienstleistungsorientierung • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit • Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Zusammenhängen • Kommunikationsfähigkeit

Industriekaufmann/frau Arbeitgeber: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Als traditionsreiches Unternehmen im Stahlbau bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriekaufmann/frau, sondern auch ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld. Unsere flachen Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und fördern die persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam mit einem engagierten Team wachsen. Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben und hervorragende Aufstiegschancen in einer zukunftsorientierten Branche.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekaufmann/frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Branche des Stahlbaus und die spezifischen Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den verschiedenen Aspekten der Industriekaufmann-Ausbildung und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben, was dir bei einem persönlichen Gespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Überlege dir auch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/frau

Kaufmännisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Lernbereitschaft
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Industriekaufmann/frau.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken und Interessen ein, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest Du Industriekaufmann/frau werden?' oder 'Was sind Deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufstiegschancen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>