Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Finanzbuchhaltungen und Anfertigung von Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Löningen mit hohem Digitalisierungsgrad.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vollzeit Tagschicht und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Sozialversicherungsfreier Kindergartenzuschuss verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir benötigen umgehend Steuerfachangestellter (m/w/d) in Löningen! Ihre Vorteile bei uns Vollzeit Tagschicht Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeiten Moderne Arbeitsplätze und ein hoher Digitalisierungsgrad Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen Sozialversicherungsfreier Kindergartenzuschuss Ihr Aufgabenbereich Betreuung von Finanzbuchhaltungen Anfertigung von Steuererklärungen Unterstützung bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung Aufstellung von Einnahmen-Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen Passt das? Abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation DATEV-Kenntnisse von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung Professionelles und freundliches Auftreten bei der Mandantenbetreuung Erfahrung im Bereich der Betreuung von Mandanten aus der Landwirtschaft Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: TimePartner Personalmanagement GmbH

Kontaktperson:
TimePartner Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen, die dich erwarten könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine DATEV-Kenntnisse, auch wenn sie nicht Voraussetzung sind. Wenn du Erfahrung mit dieser Software hast, erwähne dies aktiv im Gespräch. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mandantenbetreuung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TimePartner Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen mit Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen sowie deine Kenntnisse in DATEV.
✨Zeige dein Fachwissen
Nutze die Gelegenheit, um dein Wissen über aktuelle steuerliche Regelungen und Bestimmungen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Ein professionelles und freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders bei der Mandantenbetreuung. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen anbietet, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich beruflich weiterzuentwickeln.