Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Neuinstallationen von Schwimmbädern und Wasseraufbereitungsanlagen.
- Arbeitgeber: Powerserv ist ein führender Personaldienstleister, der Menschen mit Unternehmen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Mitarbeiterrabatte und optimale Betreuung durch unser Powerserv-Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein B und ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Powerserv – Ihrem Partner für beruflichen Erfolg!
Als einer der führenden Personaldienstleister verbinden wir Menschen mit Unternehmen – schnell, zuverlässig und mit Herz.
Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft – bei uns finden Sie den Job, der zu Ihrem Leben passt.
Wir begleiten Sie persönlich und individuell auf Ihrem Karriereweg.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und starten Sie Ihre Zukunft mit Powerserv!
- Inbetriebnahme, Wartung und Neuinstallationen von Schwimmbädern und Wasseraufbereitungsanlagen
- Schnittstelle zwischen Kunden und Innendienst
- Gemeinsames Arbeiten mit engagierten Kollegen:innen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position
- Handwerkliches Geschick
- Führerschein B
- Einwandfreies Deutsch
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Diverse Mitarbeiterrabatte: Profitiere von exklusiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen.
- Beste Betreuung: Unser Powerserv-Team sorgt für eine optimale Betreuung und steht dir bei Fragen und Anliegen zur Seite.
- Langfristige Perspektiven: Wir bieten eine Vollzeitanstellung mit langfristigen Perspektiven, damit du bei uns eine stabile berufliche Zukunft hast
- Eigener Firmenbonus für den Arbeitsweg
JBRP1_AT
Servicetechniker:in Arbeitgeber: Powerserv Austria GmbH
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Servicetechnikern und Fachleuten in der Branche zu verbinden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Schwimmbad- und Wasseraufbereitungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere das Powerserv-Team direkt, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Servicetechniker:in zu erfahren. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich sowie deine mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Positionen. Zeige, wie dein handwerkliches Geschick dir bei der Inbetriebnahme und Wartung von Schwimmbädern und Wasseraufbereitungsanlagen geholfen hat.
Kundenorientierung betonen: Da die Position eine Schnittstelle zwischen Kunden und Innendienst darstellt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die dein freundliches und kundenorientiertes Auftreten belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Führerschein B erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position als Servicetechniker:in, da du möglicherweise zu verschiedenen Einsatzorten fahren musst.
Motivation zeigen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen Powerserv darlegst. Erkläre, warum du Teil des Netzwerks werden möchtest und welche langfristigen Perspektiven du dir erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Schwimmbäder und Wasseraufbereitungsanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Wartung zu erläutern.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine Schnittstelle zwischen Kunden und Innendienst ist, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und dein freundliches Auftreten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Du könntest nach konkreten Situationen gefragt werden, in denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Denke an Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Powerserv, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Arbeitsabläufen und den langfristigen Perspektiven, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.