Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in kreativen Workshops und unterstütze das Team bei der Organisation.
- Arbeitgeber: Die Johanniter bieten seit über 65 Jahren Hilfe und Unterstützung in der Region München.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Zertifikat, eine Aufwandsentschädigung und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit und arbeite in einem motivierten Team mit Spaß an Kunst und Sport.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Interesse an Zirkus, Sport und der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Nimm an einem pädagogischen Seminar teil und engagiere dich in den Schulferien.
Ehrenamtliche Ferienbetreuer (m/w/d) in München München laufend Ehrenamt In allen bayerischen Schulferien bieten wir eine Ganztagesbetreuung in Form von mehrtägigen Workshops für Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren an. Als Ferienbetreuer (m/w/d) arbeiten Sie gleichberechtigt in einem Team von Artistinnen und Artisten und Kunstschaffenden und unterstützt die Profis bei der Betreuung, Organisation und Anleitung der verschiedenen Workshop-Gruppen. Das bieten wir Ihnen Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen Professionelle Einarbeitung Das erwartet Sie In unseren Workshops lernen Kinder und Jugendliche Künste aus den Bereichen Sport, Zirkus, Kunst und mehr. Unter Anleitung des pädagogischen Teams von Lilalu sammeln Sie praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der kulturellen Bildung und der Erlebnispädagogik. In einem netten Team arbeiten Sie mit vielen anderen Ferienbetreuern (m/w/d) zusammen. Sie unterstützen unsere Workshopleitungen bei der Betreuung einer Gruppe von ca. 20 Kindern. Sie nehmen vorab an einem pädagogischen Grundlagenseminar teil. Die erhalten Zertifikat über die ehrenamtliche Tätigkeit und eine Aufwandsentschädigung von bis zu 240-300 € / Woche. Das zeichnet Sie aus Sie sind mindestens 16 Jahre alt und haben Lust, sich in den Schulferien zu engagieren. Sie haben Spaß an Zirkus, Artistik, Sport & Action. Sie möchten praktische Erfahrungen im sozialen Bereich mit Kindern sammeln. Wer wir sind Lilalu Ferienprogramme und Schulkooperationen Rund 2400 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in München und dem südöstlichen Oberbayern. Gemeinsam mit über 500 hauptamtlich Beschäftigten leisten sie: Hilfe in Notlagen durch Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienste sowie durch die Ausbildung in Erster Hilfe. Unterstützung für Kinder und Familien durch unsere Kindereinrichtungen und Schulprojekte, das Ferienprogramm Lilalu oder Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung durch Dienste wie Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienste oder durch ambulante Pflege. Und wir begleiten Kinder und Jugendliche in der Johanniter-Jugend sowie im Schulsanitätsdienst auf ihrem Weg zu den Lebensrettern von morgen. Seit über 65 Jahren sind die Johanniter in der Region verwurzelt. Werden Sie Teil eines starken Teams und entdecken Sie die Freude, anderen Menschen zu helfen.
Ehrenamtliche Ferienbetreuer (m/w/d) in München Arbeitgeber: Johanniter-Haus Herrsching
Kontaktperson:
Johanniter-Haus Herrsching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Ferienbetreuer (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Erlebnispädagogik oder kreativen Künsten beschäftigen. So kannst du nicht nur Erfahrungen sammeln, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Organisation und ihre Programme zu informieren. Folge den Johannitern und Lilalu auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke in die Arbeit zu erhalten. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in ähnlichen Projekten oder Organisationen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern stärken, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen, was für die Position als Ferienbetreuer wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das pädagogische Grundlagenseminar vor, indem du dich mit Themen der Erlebnispädagogik und der Kinderbetreuung auseinandersetzt. Informiere dich über verschiedene Methoden und Ansätze, die in der Arbeit mit Kindern verwendet werden, um während des Seminars und im Job einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Ferienbetreuer (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Johanniter und deren Projekte. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Umgang mit Kindern oder in sozialen Projekten gesammelt hast. Dies kann ehrenamtliche Tätigkeiten, Praktika oder andere Engagements umfassen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Interessen im Bereich Zirkus, Sport und Kunst deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Haus Herrsching vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Betreuung und Förderung junger Menschen wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da du in einem Team von Künstlern und Betreuern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen der Johanniter und des Lilalu Ferienprogramms vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen umgehen würdest. Überlege dir im Voraus, wie du solche Szenarien meistern würdest.