Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Anwälte zu Gerichtsterminen und unterstütze bei aktuellen Fällen.
- Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg ist ein dynamisches Team mit Fokus auf Öffentliches Recht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Mentoren warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende juristische Praxis und entwickle deine Skills in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium und Interesse an Öffentlichem Recht erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Sportangebote sorgen für Spaß und Zusammenhalt.
Referendar (m/w/d) Arbeitsort: Bernburger Str. 32, 10963 Berlin Deine Aufgaben Praxiserfahrung sammeln: Du begleitest Anwältinnen und Anwälte zu Gesprächen mit Mandant:innen, Gerichtsterminen und außergerichtlichen Terminen Mandatsarbeit begleiten: Du nimmst regelmäßig an Teambesprechungen teil und erhältst einen umfassenden Einblick in die Mandatstätigkeit Terminvertretung: Du vertrittst Deine Anwaltskolleg:innen und nimmst selbstständig Gerichtstermine wahr Aktive Mitarbeit: Du unterstützt bei aktuellen Fällen und erstellst Schriftsätze, Anwaltsschreiben sowie Präsentationen Juristische Recherche: Du übernimmst Rechercheaufgaben und erhältst Zugang zu den Online-Portalen beck-online und juris Das bringst du mit Beste Voraussetzungen: Du hast Dein rechtswissenschaftliches Studium abgeschlossen und das erste Staatsexamen erfolgreich absolviert Lust dazuzulernen: Du interessierst Dich für spannende und hoch spezialisierte Fragestellungen des Öffentlichen Rechts Hands-on-Mentalität: Du möchtest raus aus der Theorie und rein in die juristische Praxis Gewinnendes Auftreten: Du bist engagierte:r Teamplayer:in, aufgeschlossen und fühlst Dich wohl im Kontakt mit Mandant:innen Wolter Hoppenberg lohnt sich! Work-Life-Balance: Mit flexiblen und fairen Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten kannst Du Dein (Arbeits-)Leben optimal gestalten – pünktlich Feierabend inklusive Persönliches Mentoring: Du arbeitest selbstständig, aber nie allein. Erfahrene Kolleg:innen begleiten und fördern Dich – Fragen erwünscht, Feedback garantiert Maßgeschneidertes Schulungsangebot: Mit dem vielfältigen Seminarprogramm unserer WoHo-Akademie kannst Du Deine fachlichen und persönlichen Skills und Kompetenzen gezielt weiterentwickeln Team-Work auf Augenhöhe: In unserem jungen, motivierten Team erlebst Du Kollegialität & Wertschätzung – bei regelmäßigen Team-Events sowie unserem attraktiven Sportangebot kommt der gemeinsame Spaß nie zu kurz Beste Karrierechancen: Du wirst bei uns optimal auf den Start in den Anwaltsberuf vorbereitet und nach Beendigung Deines Referendariats stehen Dir hier alle Türen offen – go for career!
Referendar (m/w/d) Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg
Kontaktperson:
Wolter Hoppenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendar (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Anwält:innen und anderen Referendar:innen zu knüpfen. Besuche juristische Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Praxis zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Öffentlichen Recht. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Themen und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Materie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im juristischen Bereich durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika teilst, wo du aktiv an Projekten gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als engagierte:r Teamplayer:in zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wolter Hoppenberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Referendariatsstelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein erstes Staatsexamen, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Referendariat und dein Interesse an öffentlichem Recht zum Ausdruck bringst. Betone deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolter Hoppenberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit aktuellen Themen des Öffentlichen Rechts vertraut machst. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Urteile, die in deinem Gespräch zur Sprache kommen könnten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Hands-on-Mentalität und dein Engagement zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit aktiv an Projekten oder Fällen mitgearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Aufgeschlossenheit im Kontakt mit Mandant:innen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die dich im Referendariat erwarten könnten.