Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochmoderne Maschinen zu bedienen und Präzisionsbauteile herzustellen.
- Arbeitgeber: SCHAEFER GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Aufzugsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitunterricht an der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen.
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) – Ausbildung vor Ort Sigmaringen , Baden-Württemberg , Deutschland Ausbildung Jobbeschreibung Du hast Spaß an Technik, arbeitest präzise und möchtest in einem innovativen Unternehmen durchstarten? Dann ist die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei der SCHAEFER GmbH genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du wie aus Metall und anderen Werkstoffen durch hochpräzise Bearbeitungsverfahren maßgeschneiderte Bauteile entstehen. Die SCHAEFER GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Aufzugsbranche und steht für Qualität, Innovation und kundenorientierte Lösungen. Mit deiner Ausbildung bei uns wirst du Teil eines engagierten Teams und legst den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Deine Aufgaben · Bedienen und Einrichten von hochmodernen Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen zur Herstellung von Präzisionsbauteilen · Programmierung und Anpassung von CNC-Maschinen · Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse zur Sicherstellung der geforderten Maßgenauigkeit · Messen und Prüfen von Werkstücken mittels modernster Prüfmethoden und –Instrumente · Wartung und Pflege von Maschinen sowie Behebung kleiner Störungen · Lesen und verstehen von technischen Zeichnungen und Plänen Stellenanforderungen · Realschulabschluss · Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen und Werkstoffen · Handwerkliches Geschick und Freude an präzisem Arbeiten · Grundkenntnisse in Mathematik und Physik · Sorgfältige, genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise · Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Was wir dir bieten · Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld · Arbeit an hochmodernen Maschinen und Anlagen · Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten sowohl während, als auch nach der Ausbildung · Attraktive Ausbildungsvergütung · Teilzeitunterricht mit 1 – 2 Schultagen pro Woche an der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildung Arbeitgeber: SCHAEFER GmbH
Kontaktperson:
SCHAEFER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Verfahren und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe das Verständnis von Plänen, da dies eine wichtige Fähigkeit für Zerspanungsmechaniker ist und dir im Gespräch helfen kann, deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft durch Beispiele aus früheren Erfahrungen, sei es in Praktika oder Projekten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei SCHAEFER GmbH zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SCHAEFER GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SCHAEFER GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der SCHAEFER GmbH besonders interessiert. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHAEFER GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du bereits mit Maschinen gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Präzision betonen
Da die Arbeit als Zerspanungsmechaniker/in Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennen, die deine sorgfältige und genaue Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einem innovativen Unternehmen wie der SCHAEFER GmbH ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Maschinen, die du bedienen wirst, oder über die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.