Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung
Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung

Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung

Sigmaringen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen und hochwertige Formteile herzustellen.
  • Arbeitgeber: SCHAEFER GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Aufzugsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Technologien und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Blockunterricht an der Gewerblichen Schule in Ehingen (Donau) inklusive.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) – Ausbildung vor Ort Sigmaringen , Baden-Württemberg , Deutschland Ausbildung Jobbeschreibung Du begeisterst dich für technische Prozesse und möchtest Teil eines innovativen Unternehmens werden? Du hast Spaß daran, Materialien zu formen und maßgeschneiderte Produkte herzustellen? Dann ist die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen mit der Fachrichtung Formteile bei der SCHAEFER GmbH genau das Richtige! Wir bei der SCHAEFER GmbH sind Experten in der Herstellung von hochwertigen Formteilen für die Aufzugsbranche. Als mittelständisches Unternehmen stehen wir für Qualität, Innovation und kundenorientierte Lösungen. Mit deiner Ausbildung bei uns legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld. Ausbildungsinhalte · Bedienung und Überwachung von Maschinen zur Herstellung von Kunststoff- und Kautschukformteile · Rüsten und Einrichten von Spritzgussmaschinen und Extrudern · Steuerung und Kontrolle von Produktionsprozessen, um höchste Qualität zu gewährleisten · Überprüfung von Rohstoffen und deren fachgerechte Lagerung · Durchführung von Qualitätskontrollen und Prüfung der fertigen Teile auf Maßhaltigkeit, Oberfläche und Festigkeit · Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen · Mitwirkung bei der Optimierung von Fertigungsabläufen Stellenanforderungen · Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss · Technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen · Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Maschinen · Sorgfältige und genaue Arbeitsweise · Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein · Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Was wir dir bieten · Eine praxisnahe Ausbildung in einem guten und zukunftssicheren Beruf · Moderne Maschinen und Technologien, die dich optimal auf deinen Berufsalltag vorbereiten · Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem kleinen Team · Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen · Blockunterricht an der Gewerblichen Schule in Ehingen (Donau)

Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung Arbeitgeber: SCHAEFER GmbH

Die SCHAEFER GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet. Mit modernen Maschinen und Technologien sowie einem kollegialen Arbeitsumfeld in einem kleinen Team fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfassenden Sozialleistungen, die dir eine sichere Zukunft ermöglichen.
S

Kontaktperson:

SCHAEFER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Prozessen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie die SCHAEFER GmbH kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Bedienung von Maschinen wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur Optimierung von Fertigungsabläufen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Praktische Erfahrung mit Maschinen
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Qualitätskontrolle
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Rüst- und Einrichtungskompetenz für Spritzgussmaschinen und Extruder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHAEFER GmbH und ihre Produkte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, die Ausbildung und die Branche zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen interessierst und was dich an der SCHAEFER GmbH reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHAEFER GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Prozesse, die in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Handwerkliches Geschick betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn du praktische Erfahrungen mit Maschinen oder ähnlichen Tätigkeiten hast, teile diese Beispiele im Gespräch, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Qualitätssicherung

Da Qualitätskontrollen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und wie du zur Sicherstellung dieser beitragen kannst.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung
SCHAEFER GmbH
S
  • Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) - Ausbildung

    Sigmaringen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • S

    SCHAEFER GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>