Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Vorzimmers, Terminmanagement und Organisation von Sitzungen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger Ort für Menschen, Natur und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsperspektiven und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst oder mehrjährige Erfahrung in der Assistenz.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 6 Wochen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Nachhaltigkeitsdezernat zum 01.10.2025 eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und beste Weiterbildungsmöglichkeiten, als
Sekretär*in für das Vorzimmer der Ersten Landesbeamtin
- Koordination des Vorzimmers der Ersten Landes beamtin/Leiterin unseres Nachhaltigkeitsdezernats,
- Termin- und Kalendermanagement sowie Organisation und Vorbereitung von Sitzungen und Terminen,
- Korrespondenzbearbeitung, Postmanagement und telefonische Kommunikation,
- Vertretung des Vorzimmers des Landrats.
- Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, zum*zur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfach angestellten oder eine Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (AG I) oder mehrjährige Erfahrung im Bereich der Assistenz- bzw. Sekretariatsarbeit, auch außerhalb der Verwaltung,
- hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein,
- souveränes, freundliches Auftreten sowie professioneller Umgang mit sensiblen Informationen,
- sehr gute Kenntnisse in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint).
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 8 TVöD, in Vollzeit,
- abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice nach Absprache, mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
JBRP1_DE
Sekretär (m/w/i) für das Vorzimmer der Ersten Landesbeamtin Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär (m/w/i) für das Vorzimmer der Ersten Landesbeamtin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Landratsamts Reutlingen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Dezernat betreffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Sitzungen organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dich während des Vorstellungsgesprächs souverän und freundlich. Übe, wie du professionell mit sensiblen Informationen umgehst, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen im Landratsamt zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (m/w/i) für das Vorzimmer der Ersten Landesbeamtin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Position und warum du dich für die Stelle als Sekretär*in interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Assistenz- und Sekretariatsarbeit. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Terminmanagement und in der Korrespondenz dir helfen werden, die Aufgaben im Vorzimmer der Ersten Landesbeamtin erfolgreich zu bewältigen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsgeschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Ein souveränes und freundliches Auftreten ist ebenfalls wichtig, also erwähne Situationen, in denen du dies demonstriert hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des Teams zu werden, und lade dazu ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des Sekretärs verbunden sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Outlook, Word und PowerPoint zu zeigen. Bereite dich darauf vor, eventuell praktische Fragen oder Tests zu diesen Programmen zu beantworten.
✨Souveränes Auftreten
Ein freundliches und souveränes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich in stressigen Situationen verhältst und wie du professionell mit sensiblen Informationen umgehst. Dies kann durch Rollenspiele oder Simulationen geübt werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Landratsamts beziehen. Zeige Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst.