Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Einkauf und entwickle effiziente Beschaffungsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Produktionsunternehmen, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und baue starke Lieferantenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im industriellen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Entscheidungswege und Raum für Eigeninitiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner.
Erfolgreiche Einkaufsarbeit beginnt mit starken Partnerschaften – und wächst mit gegenseitigem Vertrauen.
Unsere Mandantin ist ein gut etabliertes Produktionsunternehmen mit Sitz im Mittelland, das für Qualität, Verlässlichkeit und praxisnahe Innovationskraft steht. Als KMU mit internationaler Ausstrahlung bietet sie technisch anspruchsvolle Lösungen für vielfältige Kundenbedürfnisse.
Die Organisation ist schlank, die Entscheidungswege direkt und Gestaltungsspielraum ist vorhanden.
Zur Verstärkung des Führungsteams suchen wir exklusiv eine unternehmerisch denkende, führungserfahrene Persönlichkeit mit Fach- und Sozialkompetenz für die Leitung des Einkaufs.
Teamleitung Beschaffung
In dieser zentralen Führungsfunktion verantworten Sie mit Ihrem Team den gesamten Beschaffungsbereich und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz und Zukunftsfähigkeit der unternehmensweiten Wertschöpfung. Sie entwickeln Prozesse und Strukturen im Einkauf gezielt weiter, sorgen für eine verlässliche, wirtschaftliche Versorgung der Produktion und verhandeln nachhaltig vorteilhafte Konditionen. Im Fokus stehen dabei der Aufbau und die Pflege langfristiger, partnerschaftlicher Lieferantenbeziehungen sowie die aktive Gestaltung einer vorausschauenden, kostenbewussten Beschaffungsstrategie.
Gestalten Sie aktiv mit:
Was Sie mitbringen:
Ihre Benefits:
Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.
Teamleitung Beschaffung Arbeitgeber: Kohlberg & Partner GmbH
Kontaktperson:
Kohlberg & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Entwicklung von Einkaufsstrategien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Recherchiere im Vorfeld, welche Herausforderungen das Unternehmen im Einkauf hat und bringe Ideen mit, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Teamleitung Beschaffung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Einkauf sowie deine Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit ein, langfristige Lieferantenbeziehungen aufzubauen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohlberg & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Erfolge im Einkauf verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Strategie stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Einkaufsstrategie und die zukünftigen Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein strategisches Denken.
✨Kommunikationsstil anpassen
Achte darauf, deinen Kommunikationsstil an die Gesprächspartner anzupassen. Sei klar und präzise, aber auch offen für einen Dialog. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.