Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen und Unterstützung im Alltag.
- Arbeitgeber: GVS - Haus InSeL bietet ein familiäres Arbeitsumfeld und wertschätzende Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+2 Urlaubstage und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz mit fairer Vergütung.
Fachkraft für Eingliederungshilfe (m/w/d) – Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft Voll- oder Teilzeit Am Thie 1A, 38889 Blankenburg (Harz) Mit Berufserfahrung 03.07.25 Das erwartet Sie bei uns: Bei uns betreuen Sie erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen als auch mit individuellem Hilfebedarf. Ihre Aufgabenfelder reichen von der individuellen Tagesstrukturierung bis hin zur Dokumentation und Berichterstattung. Begleitung und Unterstützung im Alltag Förderung von Selbstständigkeit und Sozialverhalten Hilfe bei der Lebensgestaltung und Freizeitgestaltung Dokumentation und Berichterstattung Freizeitgestaltung Hier können Sie sich Ihren zukünftigen Arbeitsplatz ansehen: GVS – Haus InSeL Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen von Vorteil Flexibilität für Früh- und Spätschichten und Wochenendarbeit Empathie, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Führerschein Klasse B Unser Plus für Sie: Kleines, familiäres Team und ein vertrauensvolles Miteinander umfassende Einarbeitung Ansprechpartner vor Ort – bei uns darf nachgefragt werden! vielfältige interne und externe Aus-/ und Weiterbildungsmöglichkeiten faire, verlässliche Dienstplangestaltung betriebliche Gesundheitsförderung – von Sportkursen bis zu Gesundheitsseminaren ist alles dabei 30+2 – 30 Urlaubstage pro Jahr + \“GVS-Feiertage\“ (24.12. & 31.12.) einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung & regelmäßigen Gehaltssteigerungen (Vergütung nach ETV PTG – PARITÄTISCHER Tarifvertrag) eine zusätzliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Kinderbetreuungszuschuss spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Fachkraft für Eingliederungshilfe (m/w/d) – Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft Arbeitgeber: GVS Blankenburg (Harz) e. V.
Kontaktperson:
GVS Blankenburg (Harz) e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Eingliederungshilfe (m/w/d) – Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Eingliederungshilfe und der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die individuellen Hilfebedarfe hast und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Empathie und Kommunikationsstärke testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in Früh- und Spätschichten sowie am Wochenende zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Eingliederungshilfe, da die Bedürfnisse der Klienten oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten liegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Eingliederungshilfe (m/w/d) – Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Empathie, Kommunikationsstärke und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVS Blankenburg (Harz) e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Früh- und Spätschichten sowie Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Eingliederungshilfe ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Klienten und im Team kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.