Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und das Controlling im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Heizung, Sanitär und Klima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Haustechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen erbringt seit über 20 Jahren Leistungen im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Lüftung. Wir rüsten sowohl Einfamilienhäuser als auch Supermärkte, Schulen & Co. mit modernster Haustechnik aus. Dabei übernehmen wir die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung der Anlagen. 2001 mit 6 Mitarbeitern gegründet, konnten wir uns zu einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit nunmehr 40 Fachkräften und Kunden im gesamten Bundesgebiet entwickeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Finanzbuchhalter/in (m/w/d).
APCT1_DE
Finanzbuchhalter/in (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in) Arbeitgeber: Gebr. Biermann Haustechnik GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Biermann Haustechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/in (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzbuchhalters in unserem Unternehmen. Verstehe, wie wir im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Lüftung arbeiten, um gezielt auf unsere Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Finanzbuchhaltung und den speziellen Anforderungen in der Haustechnik befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen, indem du dich über unsere Projekte und Werte informierst. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/in (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Lüftung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Finanzbuchhalter/in an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Buchhaltung und das Finanzmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Erfahrungen im Finanzbereich ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Biermann Haustechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik-Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Finanzbuchhalter/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einem mittelständischen Unternehmen passt. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.