Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2025 gesucht
Jetzt bewerben
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2025 gesucht

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2025 gesucht

Bad Arolsen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und überwache deren Funktionalität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem spannenden Umfeld und entwickle technische Fähigkeiten für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025, bewirb dich jetzt!

Wir suchen für unser Werk in Bad Arolsen zum 01.08.2025 zwei Auszubildende als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. Aufgaben: Schaltschrank- und Anlageninstallation Aufbauen von Schalt- und Steuerelementen Prüfung der Funktionalität Installieren energieoptimierter Anlagen Aufbau und Prüfung von Sicherheitseinrichtungen Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen Warten von betrieblichen Anlagen und Systemen Anforderungen: Qualifizierter Abschluss, Haupt- oder Realschule Gute Leistungen in Mathematik und Physik Technisches Verständnis Interesse an handwerklichen Tätigkeiten Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Lernbereitschaft Wir bieten: Qualifizierte Ausbildung & Zusatzqualifikationen Teamgeist und Zusammenarbeit in einem international aufgestellten Unternehmen Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der IG-Metall o 1. Ausbildungsjahr: 1.083,00 € o 2. Ausbildungsjahr: 1.148,00 € o 3. Ausbildungsjahr: 1.236,00 € o 4. Ausbildungsjahr: 1.282,00 € Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Arbeitszeit: Die Arbeitszeit erfolgt montags bis freitags bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35,00 Std. Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@essexfurukawa.com oder in Papierform an die Personalabteilung in Bad Arolsen zu richten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2025 gesucht Arbeitgeber: Essex Solutions Germany GmbH

Unser Unternehmen in Bad Arolsen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Elektroniker/innen für Betriebstechnik. Mit einer qualifizierten Ausbildung, attraktiver Vergütung und einem starken Teamgeist fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden in einem international aufgestellten Unternehmen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von 30 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
E

Kontaktperson:

Essex Solutions Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2025 gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an einer Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem technischen Verständnis übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu nennen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2025 gesucht

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Prüf- und Wartungskenntnisse
Programmierung von Steuerungssystemen
Montagefähigkeiten
Verständnis für elektrische Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine guten Leistungen in Mathematik und Physik eingehen. Hebe dein technisches Verständnis sowie dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten hervor, da diese für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige auch, dass du teamfähig, selbstständig und lernbereit bist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essex Solutions Germany GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Mathematik und Physik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für elektrische Systeme und deren Funktionsweise testen.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Zeige, wie du handwerkliche Tätigkeiten ausgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an der Ausbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an der Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik. Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2025 gesucht
Essex Solutions Germany GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>