Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Wellwänden und Bedienen von Schweißrobotern.
- Arbeitgeber: SBG ist ein Unternehmen, das sich für nachhaltige Energieversorgung weltweit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, tarifgebundene Vergütung, Firmenfitness und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an einer sicheren Energiezukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer mit 5 Jahren Erfahrung und sicheren Schweißkenntnissen.
- Andere Informationen: Persönliche Weiterentwicklung und tägliche Pausenversorgung in der Kantine.
Wir SBG-ler arbeiten mit Leidenschaft und Begeisterung an einer sicheren Energieversorgung weltweit. Unsere kurzen Entscheidungswege helfen uns dabei, hautnah am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken. Dabei verlieren wir nie den Menschen aus den Augen – wir kennen uns noch persönlich und sichern so gemeinsam das nachhaltige Wachstum unseres Unternehmens. Für unser Werk Neumark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schweißer (m/w/d) für die Abteilung Gehäusefertigung Auf Sie warten beispielsweise: 30 Urlaubstage Tarifgebundene Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Persönliche Weiterentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenfitness Fahrrad- und IT-Hardware-Leasing Tägliche Pausenversorgung in der betriebseigenen Kantine Parkplätze vor Ort Aufgabenschwerpunkte: Herstellen von Wellwänden Heften und Schweißen von Wellwandkesseln Bedienen von Schweißrobotern Dichtheitsprüfung von Wellwandkesseln Reparatur von beschädigten Wellwandkesseln Anpassen von Rohrleitungen Lesen technischer Zeichnungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer, Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik bzw. Schlosser o.ä. Mindestens 5 Jahre qualifikationsbezogene Berufserfahrung Routinierte und sichere Schweißkenntnisse (MAG, WIG und Elektrode) Hohes Qualitätsbewusstsein Gute handwerkliche Fähigkeiten Bereitschaft zur Schichtarbeit Teamfähigkeit Kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie mit uns daran, weltweit eine nachhaltige Energieversorgung sicher zu stellen. Wir warten auf Sie – mit Spannung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer (m/w/d) für die Abteilung Gehäusefertigung Arbeitgeber: Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Kontaktperson:
Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) für die Abteilung Gehäusefertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Schweißen, insbesondere in den Bereichen MAG, WIG und Elektrode. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du während des Vorstellungsgesprächs oder in einer Testphase deine Schweißkenntnisse demonstrieren müssen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Techniken souverän präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effektiven Kommunikation mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) für die Abteilung Gehäusefertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen SBG und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung der Energieversorgung und wie deine Rolle als Schweißer dazu beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Schweißen und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine 5 Jahre Berufserfahrung und spezifische Schweißkenntnisse (MAG, WIG, Elektrode).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei SBG reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Schweißtechnik beherrschst und bereit bist, spezifische Fragen zu MAG, WIG und Elektrode zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards in der Schweißtechnik. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit kennst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Abteilung Gehäusefertigung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und den angebotenen Benefits, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.