Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle chemische Produkte her und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Forbo Eurocol ist ein internationaler Hersteller von bauchemischen Produkten mit Sitz in Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung zwischen Maschinen und Labor, flache Hierarchien und gute Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an der chemischen Industrie.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) Standort: Forbo Eurocol Deutschland GmbH, August-Röbling-Straße 2, 99091 Erfurt Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Dauer: 3 Jahre und 6 Monate Über uns Forbo Holding AG ist ein weltweit tätiger Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen und Systemlösungen für Antriebsbänder mit dem Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 5700 Mitarbeiter und generiert einen Umsatz von ca. 1,2 Mrd. CHF über ein internationales Netz von Produktions- und Vertriebsgesellschaften. Die Forbo Eurocol Deutschland GmbH mit Sitz in Erfurt ist ein international tätiger Hersteller von bauchemischen Produkten zur Verlegung von Bodenbelägen. Das Unternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und ist ein vollkonsolidiertes Tochterunternehmen des Schweizer Konzerns. Als Chemikant (m/w/d) stellst du chemische Produkte her. Du behältst den Produktionsprozess im Blick, kannst regulierend eingreifen und im Störfall Vorgänge stoppen. In deiner Ausbildung als Chemikant bewegst du dich zwischen riesigen Maschinen in Produktionshallen und dem Mikroskop. Das werden Deine Aufgaben sein Vorbereiten, steuern und überwachen von Produktionsprozessen Mitwirken bei der Herstellung chemischer Produkte der Baustoffindustrie aus organischen und anorganischen Rohstoffen, Umgang mit Chemikalien Anwendung verfahrenstechnischer Methoden z.B. filtrieren und destillieren Operative Verantwortung technischer Anlagen zur Herstellung von Klebstoffen, Spachtelmassen und Lacken Entnahme von Produktproben und Untersuchungen im Labor Erfassung und Auswertung von Messwerten Unterstützung bei Wartungen und kleineren Reparaturen Das bringst Du mit Schulabschluss: mindestens Hauptschulabschluss Interesse: chemische Industrie, großtechnische Anlagen Fähigkeiten: gutes Verständnis für physikalisch-chemische und technische Vorgänge Persönlichkeit: Teamfähigkeit, verantwortungsvolle Arbeitsweise Unsere Benefits! Finanzielle Vorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr 1.018 €, 2. Lehrjahr 1.068 €, 3. Lehrjahr 1.119 €, 4. Lehrjahr 1.175 €), 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Jobticket, Mitarbeitervergünstigungen durch Corporate Benefits Weiterbildung: Schulungsangebote zur Stärkung Deiner persönlichen Entwicklung Arbeitsplatz: Arbeitskleidung inkl. Reinigung, persönliche Schutzausrüstung Events: Mitarbeiterfeste Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Prüfung Offene Türen und flache Hierarchien Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online mit Anschreiben, Lebenslauf, Zwischen- und Jahreszeugnis des vergangenen Schuljahres sowie Bescheinigungen der durchgeführten Praktika. Wenn Du Fragen hast, wende Dich gerne an Catharina Günther unter +49 361 73041-208 oder personal.flooring.de05@forbo.com. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Forbo Eurocol Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Forbo Eurocol Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Chemikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die chemische Industrie und die spezifischen Produkte, die Forbo Eurocol herstellt. Ein gutes Verständnis der Branche und der Produkte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder Nebenjobs in der chemischen Industrie zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Forbo oder in ähnlichen Unternehmen. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis von physikalisch-chemischen Prozessen wird dir helfen, sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Chemikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Forbo Eurocol Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Chemikant zugeschnitten sein. Betone Dein Interesse an der chemischen Industrie und Deine Teamfähigkeit. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und technische Abläufe zu verstehen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Produkten oder technischen Anlagen zeigen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle geforderten Dokumente bei, einschließlich Deiner Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen hervorheben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forbo Eurocol Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Forbo Eurocol Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Prozessen und Maschinen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Chemikant zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.