Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Prüfprogramme und unterstütze bei der Optimierung der Messtechnik.
- Arbeitgeber: Steinbeis ist ein führendes Zentrum für Management und Technologie mit starken Partnerunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Projektarbeit in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Studium beinhaltet internationale Seminare in Berlin, Stuttgart und weiteren Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufsintegrierter Master – Messtechnikentwicklung für Sensoren (m/w/d) ➽ Kombinierbar mit allen Steinbeis Master-Studiengängen Partnerunternehmen Wir suchen starke Persönlichkeiten für unser Partnerunternehmen! Als Bachelorabsolvent*in bieten wir Dir eine herausfordernde Möglichkeit für Deinen Karriereeinstieg mit einem Masterstudium. Mit dem berufsintegrierten Projekt-Kompetenz-Studium® bieten wir Dir die perfekte Kombination zwischen Beruf und Masterstudium! Dich erwartet ein herausforderndes und spannendes Projekt, das Du zwei Jahre in Deinem Projektunternehmen begleitest. Unser Projektunternehmen gehört zu den größten Zulieferern im deutschen Raum. Als starker Partner im Bereich Projektberatung, Recruiting und Weiterbildung unterstützen wir, das Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT), Dich bei der Suche nach deinem passenden Projektunternehmen bis zum erfolgreichen Bewerbungsprozess. Dein berufsintegriertes Masterstudium verläuft über die Steinbeis School of Management and Technology (SMT) der Steinbeis Hochschule. Aufgaben Entwicklung und Anpassung von Prüfprogrammen und Treiber-Software zur Messung und Analyse Unterstützung eines erfahrenen Entwicklers bei der Optimierung der Messtechnik Umsetzung und Verbesserung von Messprofilen basierend auf Kundenanforderungen, mit Fokus auf Stabilität und Effizienz Weiterentwicklung bestehender Messtechnik im Labor Durchführung und Auswertung von Messgerätefähigkeitsanalysen Begleitung von Labormessungen mit anschließender Datenauswertung Profil Das bringst Du für Dein Projektunternehmen mit: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Physik, Mikrosystemtechnik oder einem vergleichbaren Bereich Fundierte Kenntnisse in der elektrischen Messtechnik und Elektrotechnik Sicherer Umgang mit C/C++, C# sowie Erfahrung mit LabWin CVI und Visual Studio Gute MS Office-Kenntnisse Voraussetzungen für Dein Studium an der Steinbeis SMT: Sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) in Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Level) Mehrwerte Das erwartet Dich in Deinem Projektunternehmen: Verschiedene Essensangebote direkt am Standort Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten Gebührenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände Optimal erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Attraktive Mitarbeitervergünstigungen Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Das erwartet Dich in Deinem Studium an der Steinbeis SMT: Seminare in Berlin und Stuttgart. Weitere Seminaraufenthalte sind in Asien, USA geplant. Staatlich anerkanntes, berufsintegriertes und finanziertes Masterstudium Betreuung durch erfahrene und praxisorientierte Dozent*innen und Coaches der Steinbeis SMT Flexibler Start im Projektunternehmen möglich / Studienstart i.d.R. Frühjahr und Herbst Kurzinfos Standort: Großraum Stuttgart Vertragsart: Berufsintegriertes Studium Fachbereich:
Berufsintegrierter Master – Messtechnikentwicklung für Sensoren (m/w/d) Arbeitgeber: Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH
Kontaktperson:
Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsintegrierter Master – Messtechnikentwicklung für Sensoren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Messtechnik und Softwareentwicklung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Projektunternehmen zu erfahren. Networking ist oft der Schlüssel zum Erfolg!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsintegrierter Master – Messtechnikentwicklung für Sensoren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Partnerunternehmen und die Steinbeis Hochschule. Besuche deren Webseiten, um mehr über die Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Messtechnikentwicklung und deine Eignung für das berufsintegrierte Masterstudium darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Elektrotechnik und Programmierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Messtechnikentwicklung angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Messtechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Projekten, die Deine Kenntnisse in C/C++ und LabWin CVI demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem berufsintegrierten Masterstudium wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in Projekten, bei denen Du mit Entwicklern oder anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Partnerunternehmen und dessen Projekte im Bereich Messtechnik. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie Du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Projektunternehmen in der Messtechnik sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während Deines Studiums.