Oberarzt*ärztin für Kinderchirurgie
Jetzt bewerben

Oberarzt*ärztin für Kinderchirurgie

Greifswald Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von kinderchirurgischen Patienten sowie operative Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald - ein innovativer Ort für Gesundheitsversorgung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das exzellente Patientenversorgung und Forschung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztausbildung in Kinderchirurgie und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Greifswald bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche kulturelle Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Klinik & Poliklinik für Kinderchirurgie Ihre Aufgaben Betreuung und Behandlung von kinderchirurgischen Patienten Operative Tätigkeit Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Integration in Forschung und Lehre der Kinderchirurgie Teilnahme am Hintergrunddienst Anleitung und Supervision von Assistenzärzten während der Facharztweiterbildung Organisation von internen Schulungen und Fortbildungen Sicherstellung der Teamarbeit Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen Dokumentationskontrolle Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation Abgeschlossene Facharztausbildung in der Kinderchirurgie Mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt Kenntnisse in der Kinderurologie, Kindertraumatologie, viszeralen Kinderchirurgie und Neugeborenenchirurgie Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst Grundlagen in medizinischer Dokumentation und Abrechnungssystemen Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift Führungsstärke, Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten Selbstständiges arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Ausbildung von Assistent*innen Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung Ä3 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen… …bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Oberarzt*ärztin für Kinderchirurgie Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald

Die Universitätsmedizin Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördert, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterbildung im Vordergrund stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ermöglicht die Klinik ihren Mitarbeitenden, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen, während die charmante Lage in Greifswald eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Greifswald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin für Kinderchirurgie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinderchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Forschung und neuen Techniken hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Universitätsmedizin Greifswald bietet, und bringe deine eigenen Ideen für Schulungen oder interne Programme ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin für Kinderchirurgie

Facharztausbildung in Kinderchirurgie
Operative Fähigkeiten
Kenntnisse in Kinderurologie
Kenntnisse in Kindertraumatologie
Kenntnisse in viszeraler Kinderchirurgie
Kenntnisse in Neugeborenenchirurgie
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Ausbildung von Assistenzärzten
Medizinische Dokumentation
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes/der Oberärztin für Kinderchirurgie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung und relevante Berufserfahrung in der Kinderchirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams der Universitätsmedizin Greifswald zu werden, darlegst. Gehe auf deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit ein.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Sprache als auch Schrift klar und deutlich dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinderchirurgie, insbesondere zu den Bereichen Kinderurologie und Neugeborenenchirurgie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Anleitung von Assistenzärzten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Universitätsmedizin Greifswald und ihre Schwerpunkte in der Kinderchirurgie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Schulungs- und Fortbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.

Oberarzt*ärztin für Kinderchirurgie
Universitätsmedizin Greifswald
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>