Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: DOCWISE ist ein innovatives Medizinernetzwerk mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine moderne Klinik mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Teamgeist und Empathie.
- Andere Informationen: Einfach ohne Lebenslauf bewerben und Fragen über WhatsApp klären.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
ltd. Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe ltd. Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Karlsruhe präsentiert vom Medizinernetzwerk Standort: 76131, Karlsruhe Oststadt, Baden-Württemberg Zeitmodell: Vollzeit Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: PV Vergütung: Tarif Einfach ohne Lebenslauf: Unser Vertragspartner ein privates Klinikum der Zentralversorgung mit ca. 500 Planbetten sucht Sie als leitenden Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur direkten Anstellung Das erwartet Sie: moderne klinik mit ca 1700 Geburten per annum Perinatalzentrum Level I gesamtes Spektrum der konservativen und operativen Therapie, einschließlich urogynäkologischer und onkologischer Operationen – Schwerpunkt vaginale und minimal-invasive Operationstechniken (MIC II) Ihre Aufgaben: verantwortungsvolle Führung und Engagement in einem ambitioniertem und innovationsfreudigem Team als ltd. Oberarzt (m/w/d) vertreten Sie das Fachgebiet fachlich, organisatorisch und wissenschaftlich sie unterstützen die Ausbildung der Assistenzärzte Option zum Ausbau der minimalinvasiven Chirurgie, der urogynäkologie sowie der Onkochirurgie Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit fundierten Kenntnissen des gesamten Behandlungsspektrums der Gynäkologie und Geburtshilfe idealerweise liegt die Teilgebietsbezeichnung spezielle Geburtshilfe oder gynäkologische Onkologie vor Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams zu bewältigen Sie sind eine motivierte und teamorientierte Persönlichkeit mit Verantwortungs- und Leistungsbewusstsein und habenFreude an der Arbeit am Patienten und der Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen Ihre Patienten schätzen Ihre hohe soziale Kompetenz und Ihr Einfühlungsvermögen Wer wir sind: Seit mehr als 40 Jahren beraten, begleiten und vermitteln wir erfolgreich im deutschen Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, Ihre persönlichen Vorstellungen von Arbeit und Leben zur maximalen Zufriedenheit zu erfüllen. Darin sehen wir unsere Aufgabe – dafür arbeiten wir jeden Tag. Haben Sie noch offene Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit unserem WhatsApp-Service zur Verfügung: 0152 / 22 50 44 01 Oder Registrieren Sie sich unter www.docwise.de Wir freuen uns auf Sie! Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur eine Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter. Einfach ohne Lebenslauf: Über DOCWISE DOCWISE – Das Medizinernetzwerk. Als ein Teil der pluss-Unternehmensgruppe beraten und betreuen wir Mediziner aller Fachrichtungen und Hierarchiestufen, die eine hohe Flexibilität und persönliche Freiheit schätzen und diese auch im Beruf aktiv verwirklichen möchten. Unsere Mission: Die passenden Jobs für das Leben im Arbeitsleben. Werden Sie Teil dieses Teams und gestalten Sie aktiv die Arbeitswelt mit.
ltd. Oberarzt (m/w/d)Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: Pluss
Kontaktperson:
Pluss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ltd. Oberarzt (m/w/d)Frauenheilkunde und Geburtshilfe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die minimalinvasive Chirurgie und gynäkologische Onkologie durch gezielte Fort- und Weiterbildungen. Dies kann deine Chancen erhöhen, da du dich als besonders qualifiziert für die ausgeschriebene Position präsentierst.
✨Präsenz auf Fachveranstaltungen
Besuche Fachkongresse und Seminare im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Engagement in sozialen Medien
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Expertise zu zeigen. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ltd. Oberarzt (m/w/d)Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine fachlichen Qualifikationen, insbesondere deine Kenntnisse in der gynäkologischen Onkologie und minimalinvasiven Chirurgie, klar und präzise darstellst. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben geschehen.
Persönliche Stärken betonen: Hebe deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen hervor. Diese Eigenschaften sind in der Medizin besonders wichtig und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pluss vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als ltd. Oberarzt in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, minimalinvasiven Techniken und urogynäkologischen sowie onkologischen Verfahren vorbereiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Die Patienten schätzen Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und seine Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Entwicklung hast.