Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite mechanische Teile und programmiere mechatronische Systeme.
- Arbeitgeber: Die Wäscherei Aschenbrenner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in München seit 1956.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Snack-Boxen und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite mit modernen Maschinen in einem zukunftsorientierten Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Kontaktfreude, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Fahrkosten für den öffentlichen Verkehr werden übernommen.
Die Wäscherei Aschenbrenner ist ein, bereits seit 1956 in München ansässiges, Familienunternehmen. Wir bearbeiten die Wäsche von der Privatperson, bis zum großen Hotel, Altenheimen und Krankenhäusern. Als Mitarbeiter der Wäscherei Aschenbrenner GmbH, arbeiten Sie in einem zertifizierten Betrieb, der zukunftsorientiert mit neusten Maschinen, am neugebauten Firmensitz in Aschheim, ansässig ist. Werden sie ein Teil unseres Familienbetriebes und bringen Sie sich aktiv in der Umsetzung unsere Ziele ein. Was sie mitbringen sollten: Kontaktfreude Entschlossenheit Zuverlässigkeit Gute Deutschkenntnisse Handwerkliches Geschick Bereitschaft dazuzulernen und Leistung zu zeigen Ihre Aufgaben: Bearbeitung mechanischer Teile Messen und prüfen elektrischer Größen Programmieren mechatronischer Systeme Installieren und testen von Softwarekomponenten Montieren und Demontieren von Maschinen und Systemen Wir bieten: Eine gute Ausbildung Ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt Ein freundliches Team Garantierte Übernahme bei abgeschlossener Ausbildung Bereitstellung von Arbeitskleidung Ein faires überdurchschnittliches Gehalt Snack-Boxen, SpenditCard Getränke und Obst Fahrkosten übernommen für den öffentlichen Verkehr Künftig eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, mit Arbeitgeberzuschuss Deine Ansprechpartner: Frau Bergwinkl, E-Mail**: personal@waescherei-aschenbrenner.de (https://mailto:personal@waescherei-aschenbrenner.de) ** Tel: 089 / 42 72 13 72, Theodor-Fontane-Straße 5, 85609 Aschheim Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in - Maschinen und Anlagenbau 2025 Arbeitgeber: Wäscherei Aschenbrenner GmbH
Kontaktperson:
Wäscherei Aschenbrenner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in - Maschinen und Anlagenbau 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wäscherei Aschenbrenner und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Familienunternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die deine technischen Fertigkeiten zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, dazuzulernen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und den Technologien, die verwendet werden, verdeutlichen. Das zeigt Engagement und Motivation.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kontaktfreude zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und teile diese Erfahrungen. So kannst du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in - Maschinen und Anlagenbau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Wäscherei Aschenbrenner. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse, die für die Mechatronik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in interessierst. Gehe auf deine Kontaktfreude, Entschlossenheit und Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wäscherei Aschenbrenner GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da das Unternehmen Wert auf Kontaktfreude legt, solltest du während des Interviews offen und freundlich auftreten. Stelle Augenkontakt her und lächle, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Teilen, elektrischen Größen und mechatronischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, dazuzulernen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du eine neue Fähigkeit oder Technik erlernt hast, und erkläre, wie du diese erfolgreich angewendet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Wäscherei Aschenbrenner, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, Teil des Teams zu werden.