Operationstechnische Assistentin (OTA) / OP-Pfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Operationstechnische Assistentin (OTA) / OP-Pfleger (m/w/d)

Operationstechnische Assistentin (OTA) / OP-Pfleger (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite OP-Einheiten vor, assistiere bei Eingriffen und dokumentiere alle relevanten Daten.
  • Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit innovativer Patientenversorgung und einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio, Job-Ticket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA, idealerweise Erfahrung im OP-Bereich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Herzzentrum Leipzig als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA / Operationstechnische Assistentin (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit für den Herzchirurgischen OP-Bereich. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachgerechte Vor- und Nachbereitung der OP-Einheit, einschließlich der für die Operation benötigten Instrumente, Materialien und Geräte. Sie assistieren bei chirurgischen Eingriffen und führen Springertätigkeiten im OP aus. Sie kümmern sich um das Ein- und Ausschleusen sowie die Positionierung bzw. das Umbetten der Patient:innen. Sie führen eigenverantwortlich und regelmäßig Sterilgutkontrollen durch Sie dokumentieren alle operationsrelevanten Daten Ihr Profil Sie sind ausgebildete:r Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA (m/w/d) Idealerweise haben Sie bereits über Erfahrung im OP-Bereich oder eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der OP-Pflege Sie zeichnen sich durch eine verantwortungsbewusste, kooperations- und teamfähige Arbeitsweise aus Sie sind belastbar, flexibel und arbeiten gewissenhaft Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaft- sowie Rufbereitschaftsdienst Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung gemäß Haustarifvertrag & Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit Unsere Helios PlusCard (Krankenzusatzversicherung für Helios Mitarbeiter:innen) sowie Job-Ticket (vergünstigte Konditionen für die Tarifzonen des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds) Corporate Benefits bei über 480 namhaften Anbietern Kostenloses Fitnessstudio am Klinikstandort Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie eine umfassende Einarbeitung – keine Frage bleibt unbeantwortet Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Kontakt Für Auskünfte steht Ihnen Patricia Elli Schumann (Recruiterin Herzzentrum Leipzig) unter der Rufnummer: 0341 865 251414 zur Verfügung oder per E-Mail unter bewerbung.herzzentrum@helios-gesundheit.de zur Verfügung. Unternehmensbeschreibung Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Herzzentrum Leipzig mit seinen 3 Universitätskliniken für Kardiologie, Herzchirurgie als auch Kinderkardiologie ist Teil der Medizinischen Fakultät der UNIVERSITÄT LEIPZIG. Unter der Leitung international anerkannter Mediziner:innen betreuen mehr als 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich ca. 39.000 Patientinnen und Patienten. Die Adresse Ihres zukünftigen Arbeitsplatzes lautet: Herzzentrum Leipzig, Strümpellstraße 39, 04289 Leipzig. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Operationstechnische Assistentin (OTA) / OP-Pfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Herzzentrum Leipzig GmbH

Das Herzzentrum Leipzig bietet Ihnen als Operationstechnische Assistentin (OTA) ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hervorragenden Work-Life-Balance durch 30 Tage Urlaub und Zusatzurlaub für Schichtarbeit. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem der führenden Kliniken Europas weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
H

Kontaktperson:

Herzzentrum Leipzig GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin (OTA) / OP-Pfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Herzzentrum Leipzig und deren spezifische Anforderungen im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten identifizieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im OP und wie du mit Stresssituationen umgehst. Das zeigt deine Professionalität und Einsatzbereitschaft.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im OP-Bereich und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin (OTA) / OP-Pfleger (m/w/d)

Fachkenntnisse in der OP-Pflege
Kenntnisse über chirurgische Instrumente und Materialien
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Sterilgutkontrollen durchführen
Patientenpositionierung und -umbettung
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Operationstechnische Assistentin (OTA) oder OP-Pfleger wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die OP-Pflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen im OP-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit ein, da dies in der OP-Pflege entscheidend ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzzentrum Leipzig GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du die gängigen Instrumente und Abläufe im OP-Bereich gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über chirurgische Eingriffe zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im OP stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperation mit anderen Fachkräften zeigen.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder flexibel auf Veränderungen reagieren konntest. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen im OP-Bereich gewappnet bist.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Operationstechnische Assistentin (OTA) / OP-Pfleger (m/w/d)
Herzzentrum Leipzig GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>