Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Küchen und Möbel, arbeite im Team und lerne Neues.
- Arbeitgeber: Küchenzentrum Marchtal – ein innovativer Anbieter im Küchenbau.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte schöne Küchen und erlebe den direkten Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schreiner/in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen!
Genau das Richtige für Sie? Sie haben Erfahrung in der Küchenmontage oder sind handwerklich begabt und wollen sich weiterbilden? Welche Voraussetzungen sollten Sie erfüllen? Sie haben eine Ausbildung als Schreiner/in (m/w/d) oder Fachkraft für Möbel-Küchen-Umzugsservice Sie sind handwerklich geschickt Sie verfügen über technisches Verständnis Sie arbeiten gerne im Team Sie haben Freude daran, Neues zu lernen Was sind Ihre Tätigkeiten? Für eine wirklich tolle Küche sind viele verschiedene Tätigkeiten erforderlich. Küchen- und Möbelstücke werden kontrolliert, gelagert, verpackt, verladen und dann zum Kunden transportiert um dort aufgebaut und montiert zu werden. Damit alles fachgerecht montiert und installiert werden kann, sind grundlegende Kenntnisse im Bereich Elektro-, Wasser und Lüftungsinstallation erforderlich. Es werden Elektrogeräte und Mischbatterien angeschlossen. Des Weiteren werden Kundenservice und Reparaturarbeiten erledigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen entweder per Mail an bewerbung@kuechenzentrum-marchtal.de oder gerne auch per Post. Wir freuen uns darauf! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schreiner (m/w/d) / Handwerker (m/w/d) Arbeitgeber: Küchenzentrum Marchtal GmbH
Kontaktperson:
Küchenzentrum Marchtal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d) / Handwerker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um bei einem persönlichen Gespräch zu glänzen. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und bringe eventuell Beispiele oder Fotos von bereits durchgeführten Projekten mit, um deine Erfahrung in der Küchenmontage zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Küchenmontage. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, Neues zu lernen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur Lösung von Problemen beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Küchenmontage zu beantworten. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend, also sei bereit, dein Wissen über Elektro-, Wasser- und Lüftungsinstallationen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d) / Handwerker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Ausbildungsnachweise und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Küchenmontage hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Technisches Verständnis betonen: Falls du über technisches Verständnis im Bereich Elektro-, Wasser- und Lüftungsinstallation verfügst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder per Post ein. Achte darauf, dass du die richtige Adresse verwendest und alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge anfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Küchenzentrum Marchtal GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Elektro-, Wasser- und Lüftungsinstallationen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Heben Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten hervor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen haben, um Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sollten Sie Beispiele anführen, bei denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Beschreiben Sie, wie Sie zur Teamdynamik beigetragen haben und welche Erfolge Sie gemeinsam erzielt haben.
✨Zeigen Sie Ihre Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist entscheidend. Teilen Sie mit, wie Sie sich in der Vergangenheit weitergebildet haben oder welche neuen Fähigkeiten Sie erwerben möchten, um in der Position erfolgreich zu sein.