Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und arbeite an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen, Azubi-Aktiv-Programm und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit moderner Technik und entwickle deine Fähigkeiten täglich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 1. September 2026.
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Wieland-Werke AG Ulm, Vöhringen Ausbildungsbeginn 1. September 2026
Kennziffer
Potenziale freisetzen.
Kupfer verbindet die Welt – in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen. Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ihre Zukunft
- Ausbildungsablauf: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Im ersten Jahr erlernst du in unseren Ausbildungszentren, vorwiegend in Vöhringen aber auch in Ulm, die Grundlagen der Elektrotechnik. Danach erweiterst du deine Fähigkeiten in unseren technischen Bereichen, indem du unsere Anlagen instand hältst, wartest und reparierst. Du wirst dich umfassend mit der Elektrik unserer Fertigungseinrichtungen auseinandersetzen und bekommst einen sehr guten Einblick ins Produktionsgeschehen.
- Berufsschule: Das theoretische Wissen erwirbst du an der Robert-Bosch-Schule in Ulm.
- Nach deiner Ausbildung: Als Elektroniker sicherst du die elektrische Einsatzbereitschaft unseres Maschinenparks bei Wieland. Dabei entwickelst du dich täglich immer mehr zum Spezialisten, indem du u. a.
– elektrische und elektronische Anlagenteile baust, änderst und prüfst.
– die Elektrik und Elektronik an unseren Maschinen wartest und reparierst.
– aufkommende Störungen an unseren Anlagen analysierst und behebst.
Ihr Potential
Wir achten auf deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten. Neben deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und dein Engagement.
- Qualifikation: Du verfügst über einen guten mittleren Bildungsabschluss.
- Praxis: Du bringst ein technisches und mathematisches Verständnis mit, bist handwerklich geschickt und hast Sinn für Planung, Organisation und Genauigkeit.
- Persönlichkeit: Du zeigst Interesse am Umgang mit Maschinen sowie deren elektrischen Komponenten und begeisterst dich für moderne Technik. Auch hast du Freude an der Arbeit im Team und Neues zu lernen.
- Sprache: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Ihre Vorteile
- Zukunft haben: Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten.
- Gesund bleiben: Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung.
- Gut versorgt sein: Umfangreiche Sozialleistungen wie z. B. Angebote für deine Gesundheit, Wellpass, Kantine, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Azubi I-Pad und vieles mehr.
> Willst du mehr über die Ausbildung erfahren? Christopher gibt dir in diesem Video persönliche Einblicke.
Kontakt
Gerne beantworte ich deine Fragen.
Frau Jule Engemann
Tel:
Bewerben
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Gruppe

Kontaktperson:
Wieland-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich E-Mobilität und IoT. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Wieland-Werke AG ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und kontinuierliches Lernen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir angeeignet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Wieland-Werke AG. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für moderne Technik haben. Teile in deinem Interview, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Technologien dich besonders faszinieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.