Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Services mit Java und modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter im Bereich Defence & Security mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Java und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Werde Teil eines multinationalen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln. Software Engineer – Java, Cloud & Microservices (m/w/d) Standort Ottobrunn bei München Beschreibung der Stelle Sie möchten Ihre Kenntnisse im Java-Umfeld für unsere Cloud Services, zusammen mit unseren Expert:innen einbringen und ein Teil des Software Entwicklungsteams werden? Sie möchten perspektivisch eigenverantwortlich Technologie-Stacks übernehmen? Unsere Plattform as a Service kommt in verschiedenen Projekten zum Einsatz, darunter unsere eigene National Secure Cloud, im Testumfeld unseres \“Kompetenzzentrums Optik\“ sowie in diversen militärischen Projekten, die nicht nur Daten austauschen müssen, sondern dies auch mit IT-Sicherheit, Verschlüsselung und über Domänengrenzen hinweg tun. Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen. Tätigkeit Design, Entwicklung und Implementierung von Services in cloudbasierten Systemen mit modernen Java-Technologien (Java, Spring Boot, JavaScript, JavaFX, React.js) in eigener Verantwortung Konzeption und Design strukturierter, skalierbarer APIs auf Basis der definierten Anforderungen Design und Implementierung von Web-Services (SOAP, REST) Weiterentwicklung der Tech-Stacks wie zB. Docker, Kubernetes, Apache CXF, asynchrones Messaging, Big-Data-Lösungen (z. Bsp. Hadoop) Cloud-Integration, Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von Cloud-Infrastrukturen und containerisierten Applikationen eigenverantwortlich Analyse der Kundenanforderungen in Zusammenarbeit mit unseren Expert:innen und Entwicklung optimaler Lösungen für die softwaretechnische Umsetzung, beispielsweise in unseren Datenbankanwendungen und Infrastrukturlösungen Implementieren und Testen der erarbeiteten Lösungen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam Voraussetzungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java Umfangreiche Kenntnisse in Java (sowie JNI/JNA), JEE, Spring, Hibernate sowie Web-Technologien (React), Erfahrung mit Container- und Big-Data-Technologien (Docker, Kubernetes, Hadoop) Bereitschaft, Verantwortung für Software-Architektur, Design-Entscheidungen und eigene Applikationen zu übernehmen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Neugier und Motivation, sich in neue Technologien einzuarbeiten und in einem multinationalen Umfeld zu agieren Ziele Als neues Teammitglied bringen Sie Ihre hervorragenden Fachkenntnisse aus dem Bereich der Software-Entwicklung bereits auf Systemebene in der Analysephase ein und implementieren auf Basis moderner Java-Technologien eigenständig neue Funktionalitäten. Der Schwerpunkt Ihrer Entwicklungsaufgaben liegt im Bereich der Weiterentwicklung unserer Technologie-Stacks im Bereich Java. Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
Software Engineer – Java, Cloud & Microservices (m/w/d) Arbeitgeber: IABG
Kontaktperson:
IABG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer – Java, Cloud & Microservices (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java, Cloud und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und Cloud-Technologien übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer – Java, Cloud & Microservices (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java, Cloud-Technologien und Microservices hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und neue Technologien zu erlernen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest
✨Kenntnisse über Technologien zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und Cloud-Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Projekte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Defence & Security. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Stelle die Zusammenarbeit mit Expert:innen erfordert, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, Verantwortung für Software-Architektur und Design-Entscheidungen zu übernehmen. Teile Beispiele, in denen du eigenständig Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.