Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Software und Hardware, um höchste Qualität sicherzustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders in der Elektronikfertigung mit über 4000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Software- oder Hardwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Betriebssport und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 78000 € pro Jahr.
Prüfingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung und Hardwareentwicklung Düsseldorf Vollzeit 70.000 – 75.000 EUR Job-Kennziffer: 1600779-sf Mit über 4000 Mitarbeitern in 13 Ländern, gehört unser Mandant zu einem der erfolgreichsten EMS-Fertigungsdienstleistern weltweit und entwickelt, industrialisiert und produziert hochwertige Elektronik für die Industrie, Haus- und Gebäudetechnik, zivile Avionik, Rüstungs- und Automobilindustrie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im exklusiven Mandatsauftrag Sie, als Prüfingenieur (m/w/d) Soft- und Hardwareentwicklung , im Raum Düsseldorf. Wir – MEYHEADHUNTER Düsseldorf – freuen uns auf Ihre Bewerbung! Was Sie geboten bekommen: Flexible Arbeitszeit Mobiles Arbeiten nach der Probezeit 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld Business Bike Bildungsurlaub für Weiterbildungen (Techniker, Meister, etc.) Betriebliche Altersvorsorge (20% Arbeitgeberzuschuss) Geschenke zur Hochzeit, Geburt Sonderurlaub für Geburt, Hochzeit, Tod Angehöriger Betriebssport Mitarbeiter-Rabatte (Corporate Benefits) Arbeitsplatzbrille Weihnachtsfeier
Prüfingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung und Hardwareentwicklung Arbeitgeber: MEYHEADHUNTER Deutschland GmbH
Kontaktperson:
MEYHEADHUNTER Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung und Hardwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software- und Hardwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen in Düsseldorf, die sich mit diesen Themen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Prüfingenieur-Position sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Software- und Hardwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Recherchiere über den Arbeitgeber und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, Teil des Teams zu werden und zur Entwicklung hochwertiger Elektronik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung und Hardwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Prüfingenieurs interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Software- und Hardwareentwicklung fasziniert und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie Kenntnisse in Softwareentwicklung, Hardwaretests oder Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYHEADHUNTER Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Prüfingenieurs in der Software- und Hardwareentwicklung. Zeige im Interview, dass du die technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, die für diese Position erforderlich sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Software- und Hardwareprüfung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.