Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von pneumologischen Patienten in verschiedenen Akutbereichen.
- Arbeitgeber: Klinikverbund Allgäu bietet umfassende medizinische Versorgung und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Umfeld mit Sinn für die Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger mit intensivmedizinischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Einarbeitung ins ECMO-Team und Unterstützung bei der Ausbildung zum Atmungstherapeut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Atmungstherapeut / Respiratory Therapist (m/w/d) in Teilzeit Standort Immenstadt; Kempten Hauptgesellschaft Klinikverbund Allgäu gGmbH Antrittsdatum Deine neuen Aufgaben Du wirst standortübergreifend in den Akut-Bereichen eingesetzt, wie z.B. der interdisziplinären Notaufnahme, der Intensivstation, der pneumologischen Funktionsdiagnostik und auf Station, in denen die fachliche Betreuung von pneumologischen Patienten im Vordergrund steht Zu Deinen Aufgaben zählen unter anderem die Betreuung von invasiver und nicht-invasiver Beatmung, sowohl im akuten, als auch im elektiven Bereich, dem Weaningzentrum und dem Sekret- und Inhalationsmanagement Ein Einarbeiten in unser ECMO Team ist anzustreben Außerdem setzt Du selbstständig gemeinsam entwickelte Therapiekonzepte um und arbeitest am Aufbau und der Weiterentwicklung der Atmungstherapie (Respiratory Nursing) in Kooperation mit den beteiligten Kliniken (Pneumologie, Anästhesie und Intensivmedizin) Auch fallen Schulungen im Fachgebiet für MTAs, Pflegekräfte, Ärzte und Patienten in Dein Aufgabengebiet Das bringst Du mit Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit intensivmedizinischer Erfahrung und/oder der Zusatzqualifikation Intensiv-/Anästhesiefachkurs mit der Absicht die Ausbildung zum Atmungstherapeut (m/w/d) zu absolvieren oder verfügst bereits über eine solche abgeschlossene Ausbildung Soziale Kompetenz im Umgang mit pneumologisch kranken Patienten, Flexibilität und Zuverlässigkeit gehört für Dich zum Arbeitsalltag dazu Außerdem besitzt Du ein hohes Maß an Engagement, Teamgeist und Motivation Deine Benefits Einbindung in ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team Spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld im Krankenhauswesen Systematische Einarbeitung in Dein neues Aufgabengebiet Ggf. Unterstützung bei der Ausbildung zum Atmungstherapeut (m/w/d) Eine leistungsgerechte, dem Aufgabenbereich entsprechende Vergütung nach TVöD-K Tarifliche Alterszusatzversorgung Gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Zahlreiche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden Wir über uns Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben. Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS. Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe! Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat. Per sofort Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Herr Prof. Dr. med. Christian Schumann unter der Telefonnummer 08323 910-8171 oder Frau Dr. med. Kathrin Schumann-Stoiber unter 08323 910-8964 sehr gerne zur Verfügung. \“Warum ich im Klinikverbund arbeite? Weil ich seit dem Ende meiner Ausbildung vor 18 Jahren an der Klinik Immenstadt arbeite und es mir nach wie vor Spaß macht! Ich habe viele Bereiche kennenlernen dürfen, von der Gastroenterologie über die Notaufnahme und das Hygienemanagement zur Pflegedienstleitung. Ich habe immer freundliche Kollegen in einer familiären Umgebung erlebt, das ist genau das, was mich jeden Tag aufs Neue freut. Daher freuen wir uns auch auf DICH in unserem Team!\“ Ihr Ansprechpartner Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Herr Prof. Dr. med. Christian Schumann unter der Telefonnummer 08323 910-8171 oder Frau Dr. med. Kathrin Schumann-Stoiber unter 08323 910-8964 sehr gerne zur Verfügung. Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf \“Alle Cookies akzeptieren\“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die \“Cookie-Einstellungen\“ hier im Tool ausführen.
Atmungstherapeut / Respiratory Therapist (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Klinikverbund Allgäu gGmbH
Kontaktperson:
Klinikverbund Allgäu gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Atmungstherapeut / Respiratory Therapist (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Atmungstherapeuten in unserem Klinikverbund. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du eingesetzt werden könntest, und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Intensivpflege einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Klinikverbunds. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von uns zu bekommen und deine Motivation im Vorstellungsgespräch zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind uns besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige im Gespräch dein Interesse an der Ausbildung zum Atmungstherapeuten und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut / Respiratory Therapist (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine intensivmedizinische Erfahrung. Wenn du bereits eine Ausbildung zum Atmungstherapeut absolviert hast, erwähne dies unbedingt.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Atmungstherapeuten interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikverbund Allgäu reizt. Zeige dein Engagement und deine Motivation, Teil eines aufgeschlossenen und kollegialen Teams zu werden.
Soziale Kompetenz betonen: Da der Umgang mit pneumologisch kranken Patienten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine soziale Kompetenz und Flexibilität im Umgang mit Patienten in deinem Anschreiben anführen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikverbunds Allgäu und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Atmungstherapie beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Allgäu gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Atmungstherapeuten spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu invasiver und nicht-invasiver Beatmung sowie zu Therapiekonzepten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und Intensivmedizin.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Arbeit mit pneumologisch kranken Patienten ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität, da du standortübergreifend arbeiten wirst. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie sie dich bei deiner Entwicklung zum Atmungstherapeuten unterstützen können.