Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Schulalltag und bei individuellen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Kindern und Teamfähigkeit sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Langfristige Beschäftigung in einer modernen Hilfsorganisation.
Rahmenbedingungen: Alle Stellen sind ab sofort, zeitlich unbefristet in Stadt und Landkreis Main-Spessart zu besetzen. Die Arbeitszeit beläuft sich auf den Vormittag (07:45-14:30 Uhr) . Ihre Aufgaben: Die Schulbegleitung unterstützt das Kind im Schulalltag und bei der Teilhabe am Unterricht. So begleitet sie zum Beispiel das Kind zur Toilette, in die Turnhalle oder einen Fachraum, gibt Hilfestellung zur konzentrierten Bearbeitung von Unterrichtsinhalten und kann bei Bedarf auch individuelle Ruhephasen ermöglichen. Eine Individualbegleitung unterstützt das Kind bei seinen besonderen Bedürfnissen im Kindergartenalltag. Sie hilft zum Beispiel bei der Hygiene und Sauberkeitserziehung, beim An- und Ausziehen, bei der Interaktion mit anderen Kindern oder ermöglicht auch individuelle Ruhephasen. Das bieten wir: Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Anspruch je nach Einstellungstermin) Eine langfristige Beschäftigung (in Abhängigkeit vom Bedarf des zu betreuenden Kindes) Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten Fachkundige Beratung durch das Team des Fachdienstes für Inklusion Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation Regelmäßige fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervisionen Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kindern mit körperlicher, geistiger, seelischer oder Sinnesbeeinträchtigung Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit einem Team aus pädagogischen Fachkräften Flexibilität und Fähigkeit, sich in individuelle Umgebungen und Situationen einzufügen Einfühlungsvermögen und hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation Ihre Ansprechpartnerin: Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Julia Albert unter der Rufnummer 0931/4505-205 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen . Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Mainaustraße 45a 97082 Würzburg Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Schulbegleiter (m/w/d) und Individualbegleiter (m/w/d) Landkreis Main-Spessart Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d) und Individualbegleiter (m/w/d) Landkreis Main-Spessart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Schulbegleitung auftreten können, und wie das Team diese bewältigt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf verschiedene Situationen einzustellen. In der Schulbegleitung ist es wichtig, sich schnell an die Bedürfnisse der Kinder anzupassen, also bringe Beispiele, wo du dies bereits erfolgreich getan hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d) und Individualbegleiter (m/w/d) Landkreis Main-Spessart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du für die Position als Schulbegleiter oder Individualbegleiter geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit besonderen Bedürfnissen, und hebe deine Teamfähigkeit sowie Flexibilität hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beizufügen. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über relevante Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulbegleiters und Individualbegleiters. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um das Kind bestmöglich zu unterstützen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu beantworten. Zeige, dass du einfühlsam bist und gut mit Kindern umgehen kannst, insbesondere mit denen, die besondere Bedürfnisse haben.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Organisation
Die Malteser sind eine christliche Hilfsorganisation. Überlege dir, wie du dich mit ihren Werten identifizieren kannst und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.