Rezeptionist (m/w)
Jetzt bewerben

Rezeptionist (m/w)

Kirchdorf an der Krems Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange Gäste, bearbeite Reservierungen und erstelle Offerten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Hotel, das exzellenten Service bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit saisonalen Möglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Sprachkenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung an der Rezeption und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Saisonstelle für Winter und Sommer, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine erfahrene Front Office Fachkraft, die kompetent, freundlich und versiert unsere Gäste empfängt und verabschiedet, Reservierungen anlegt, Offerten in Deutsch und Englisch erstellt, telefonisch Auskünfte erteilen kann.

Sehr gute Fachkenntnisse, Erfahrung an der Rezeption sowie fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

Anstellungsart: Vollzeit

Check-In, Check-Out, Reservierungen anlegen, Offerten erstellen.

Sehr gute Kenntnisse verschiedener Reservierungssysteme.

Ausgebildete/r Hotelfachmann/frau mit Erfahrung mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.

Saisonstelle für Winter und Sommer

JBRP1_AT

Rezeptionist (m/w) Arbeitgeber: Silvretta Parkhotel Klosters

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Gastfreundschaft großgeschrieben werden. Als Rezeptionist (m/w) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem freundlichen Team, das Ihnen den Einstieg erleichtert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage, die sowohl für Pendler als auch für Gäste attraktiv ist.
S

Kontaktperson:

Silvretta Parkhotel Klosters HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Hotellerie. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Rezeptionisten recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender zu wirken.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Hotellerie und im Kundenservice. Zeige während des Gesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu antworten, nutze diese Chance, um deine fließenden Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w)

Fachkenntnisse im Front Office
Freundlichkeit und Kundenorientierung
Erfahrung an der Rezeption
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Kenntnisse in Reservierungssystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu.

Erfahrung an der Rezeption: Hebe deine bisherigen Erfahrungen an der Rezeption hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, wie Check-In und Check-Out, sowie die Nutzung von Reservierungssystemen. Konkrete Beispiele machen deinen Lebenslauf überzeugender.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Rezeptionist interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Gästen begeistert und wie du zur positiven Atmosphäre im Hotel beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Silvretta Parkhotel Klosters vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen an der Rezeption beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Gästen zu geben.

Kenntnisse über Reservierungssysteme

Informiere dich über die gängigen Reservierungssysteme, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.

Sprich fließend Deutsch und Englisch

Da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind, übe deine Sprachfähigkeiten im Vorfeld. Du könntest auch einige typische Gespräche oder Situationen durchspielen, um sicherzustellen, dass du in beiden Sprachen souverän kommunizieren kannst.

Freundlichkeit und Professionalität zeigen

Denke daran, dass du als Rezeptionist das erste Gesicht des Unternehmens bist. Zeige während des Interviews eine freundliche und professionelle Haltung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>