Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, warte und repariere elektronische Geräte und Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Merkle, einem innovativen Unternehmen in der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Arbeitskleidung und kurze Freitage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail mit deinen Unterlagen!
ZEIG WAS IN DIR STECKT! DEINE AUSBILDUNG BEI MERKLE. Du interessierst dich für Technik, hast handwerkliches Geschick und bist begeistert von elektronischen Systemen? Dann starte deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines innovativen Unternehmens! Deine Aufgaben: Montieren, Warten und Reparieren von elektronischen Baugruppen und Geräten Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen Programmieren und Konfigurieren von Systemen nach spezifischen Anforderungen Inbetriebnahme und Qualitätskontrolle von Geräten und Komponenten Dokumentation der Arbeitsschritte und Prüfungsergebnisse Dein Profil: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur Interesse an Elektronik, Technik und Informatik Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise Logisches Denkvermögen und Lösungsorientierung Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten dir: Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung Intensive Einarbeitung durch erfahrene Ausbilder Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger technischer Ausstattung Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung nach der Ausbildung Eine attraktive Ausbildungsvergütung und betriebliche Zusatzleistungen Kostenlose Arbeitskleidung Kurze Freitage und ein angenehmes Arbeitsklima Interessiert? Dann bewirb dich jetzt mit deinen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und den letzten Schulzeugnissen per E-Mail an: bewerbung@merkle.de Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH
Kontaktperson:
MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronik und Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Merkle. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Merkle informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Elektroniker für Geräte und Systeme zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Technik und Elektronik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten Schulzeugnisse beizufügen. Diese sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und in der Bewerbung erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und der Systeme, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den von dir erlernten Konzepten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektronischen Geräten und Systemen zeigen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung durch erfahrene Ausbilder.