Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen in ihrem Alltag und unterstütze sie bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Ledder Werkstätten gGmbH bietet ein Zuhause für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Business-Bike-Angebot warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein erfüllendes Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Teamarbeit, Eigeninitiative und Führerschein Klasse B sind wichtig.
- Andere Informationen: Schicht- und Wochenendarbeit sind Teil des Jobs, aber die Belohnung ist es wert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergänzungskräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit (bevorzugt) oder Vollzeit Sie möchten Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten? Die Ledder Werkstätten gGmbH gibt Menschen mit Behinderungen ein Zuhause und eine Perspektive – mit Herz, Verstand und einem starken Teamgeist. Als diakonischer Träger im Kreis Steinfurt setzen wir uns mit Leidenschaft für Inklusion, Teilhabe und individuelle Assistenz ein. Ihre Aufgaben – Ihr Engagement zählt! Sie unterstützen Bewohner:innen in ihrem Alltag und bei Freizeitaktivitäten. Sie übernehmen grundpflegerische Tätigkeiten mit Empathie und Respekt. Sie assistieren und entlasten in einem multiprofessionellen Team. Sie dokumentieren Ihre Arbeit digital und sorgen für eine optimale Betreuung. Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Eine wertschätzende und lösungsorientierte Haltung. Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit. Führerschein der Klasse B für mehr Flexibilität. Das erwartet Sie – Mehr als nur ein Job!: Ein vielseitiges und erfüllendes Tätigkeitsfeld. Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. 30 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche Regenerationstage. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Team-Supervisionen. Vergütung nach BAT-KF sowie mögliche Zuschläge. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge. Business-Bike-Angebot für umweltfreundliche Mobilität. Wir schätzen die Mitgliedschaft in einer christlichen Gemeinschaft. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Ansprechpartnerinnen: Amélie Hageböck-Seret Einrichtungsleitung Tel.: 01761 7201001 Johanna König Personalleitung Tel.: 05482 72-209. Bewerbungen mit Angabe der Stellenkennziffer 2025-EK-lfd. senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ergänzungskräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in Arbeitgeber: Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergänzungskräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ledder Werkstätten gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und Empathie im Umgang mit Menschen zeigen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu sein und die Bedürfnisse der Bewohner:innen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise der Ledder Werkstätten erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die Betreffzeile klar die Stellenkennziffer enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für die Position als Ergänzungskraft ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und respektierst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Projekten oder Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Eigeninitiative zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, Schicht- und Wochenendarbeit zu leisten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Die Ledder Werkstätten bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.