Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metallteile für die Lackierung vorzubereiten und gleichmäßig zu beschichten.
- Arbeitgeber: Spaleck ist ein innovativer Maschinenbauer mit über 150 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kostenlose Fitnessstudio-Nutzung und attraktive Zusatzversicherungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Praktikumsmöglichkeiten und individuelle Coaching-Angebote warten auf dich.
Ausbildung zum Lackierer 2026 (m/w/d) Deine Ausbildung bei SPALECK – dem grünen Maschinenbauer! Seit über 150 Jahren gestalten wir bei SPALECK die Zukunft nachhaltig und investieren in moderne Technologien und die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Unsere Produkte aus der Metallverarbeitung, Präzisionstechnik und Förder- und Separiertechnik werden von Unternehmen in Branchen wie Windkraft, E-Mobilität, Recycling und Lebensmittelindustrie eingesetzt, die sich gemeinsam mit uns für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Du bringst gerne Farbe ins Spiel und hast ein Auge fürs Detail? Dann ist die Ausbildung zum Lackierer genau das richtige für Dich. DAS LERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG: Vorbereitung von Metallteilen für die Lackierung Abdecken und Abkleben von Bauteilen für den Beschichtungsprozess Gleichmäßiges Auftragen von Industrielackierungen und Beschichtungen Wartung und Pflege der Lackiergeräte und -anlagen Eigenständige Qualitätskontrolle der bearbeiteten Bauteile Lesen von Zeichnungen FOLGENDE VORAUSSETZUNGEN SOLLTEST DU MITBRINGEN: Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss Handwerkliches Geschick Sorgfalt und gutes technisches Verständnis Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit NEBEN EINER TOP-AUSBILDUNG ERWARTET DICH: Effektive Kommunikation und schnelle Entscheidungsfindung dank flacher Hierarchien Attraktive Zusatzversicherungen für Brille, Zahnersatz und Auslandsreisen Coaching Angebote zur individuellen Unterstützung für Erfolg und Entwicklung Betriebsfeiern wie Weihnachtsfeier, Sommerfest oder unser Stand auf der Bocholter Kirmes Sportkurs-Angebote mit professionellen Trainern Kostenfreie Nutzung des SPALECK Fitnessstudios Kostenloser wöchentlicher Obstkorb Möglichkeit für ein internationales Auslandspraktikum Selbstständiges Arbeiten in unserer Lehrwerkstatt Zentraler Ansprechpartner für gezielte Hilfe bei Fragen, Problemen und Anliegen Unterstützender Werksunterricht zur Vertiefung des Lehrstoffs Wir freuen uns über Deine Bewerbung über dieses Portal. Bei Fragen kannst du Dich gerne melden: Emma Benning Personalreferentin 02871 2134 855
Ausbildung zum Lackierer 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Spaleck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Spaleck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Lackierer 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Lackiertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an nachhaltigen Praktiken hast, da SPALECK großen Wert auf eine grüne Zukunft legt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Übung mitbringen, um dein Geschick und deine Sorgfalt zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten für internationale Praktika oder speziellen Schulungsangeboten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Du könntest Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von SPALECK passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Lackierer 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPALECK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen SPALECK. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Lackierer wichtig sind. Vergiss nicht, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Lackierer interessierst und was dich an SPALECK reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spaleck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über SPALECK und die Produkte, die sie herstellen. Zeige, dass du ein Interesse an der nachhaltigen Zukunft und den Technologien hast, die das Unternehmen nutzt.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt demonstrieren. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten mit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.