Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrieb und technische Beratung für Industriepumpen und Prozessanlagen.
- Arbeitgeber: AxFlow Österreich ist ein führender Anbieter in der Fluidtechnik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Firmenwagen zur privaten Nutzung und umfassende Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Pumpenexperte in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Begeisterung für Pumpenlösungen und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamgeist sind wichtig für diese spannende Außendienstposition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AxFlow Österreich, ein stolzes Mitglied der AxFlow Gruppe und Teil des renommierten schwedischen Axel Johnson Konzerns, ist ein führender Anbieter in der Fluidtechnik. Mit einer internationalen Präsenz in mehr als 30 Ländern bieten wir qualitativ hochwertige Industriepumpen, Ventile, Dosiersysteme, Rührwerke, Wärmetauscher und andere Prozessausrüstungen für eine Vielzahl von Branchen.
Vertriebstechniker im Außendienst mit Produktverantwortung (m/w/d) – Fluidtechnik
Verkaufsgebiet: Süd/Ost-Österreich
- Vertrieb und technische Beratung unserer Industriepumpen, Homogenisatoren, Wärmetauscher, Dosiersysteme und anderer Prozessanlagen
- Betreuung des bestehenden Kundenstamms und Akquisition von Neukunden
- Erstellung und Betreuung technischer Angebote
- Schnittstelle zu Kunden und Lieferanten; Produktpräsentation und technische Lösungsfindung
- Mitarbeit an Verkaufsstrategien und Projektmanagement
- Persönlicher technischer Support und Kundenservice nach dem Verkauf
- Technische Ausbildung (HTL, Lehre); idealerweise ergänzt durch Studium oder Zusatzqualifikationen
- Begeisterung für Pumpenlösungen und eventuell bereits Erfahrung im Außendienst
- Selbständigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Reisebereitschaft, Entscheidungsfreude und Teamgeist
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Übernahme eines bestehenden Vertriebsgebietes
- Pflege der Kundenkontakte und Erschließung neuer Verkaufsgebiete
- Umfassende Einarbeitung mit gezielten Schulungen und Workshops, damit Sie sich zu einem echten Pumpenexperten entwickeln können
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- Ein freundschaftlicher Umgang im Team und flache Hierarchien, die eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre fördern
- Bezahlung über KV, nach Qualifikation bzw. Erfahrung
JBRP1_AT
Vertriebstechniker im Außendienst mit Produktverantwortung (m/w/d) - Fluidtechnik Arbeitgeber: AxFlow GmbH
Kontaktperson:
AxFlow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebstechniker im Außendienst mit Produktverantwortung (m/w/d) - Fluidtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma AxFlow geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fluidtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Entwicklungen in der Branche verfolgst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Außendienst! Bereite dich darauf vor, wie du Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen möchtest. Deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent sind entscheidend, um im Vertrieb erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebstechniker im Außendienst mit Produktverantwortung (m/w/d) - Fluidtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AxFlow Österreich und die AxFlow Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Vertrieb, insbesondere im Bereich Fluidtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Pumpenlösungen und deine Erfahrungen im Außendienst darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Erreichung der Vertriebsziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AxFlow GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Fluidtechnik und den Produkten von AxFlow informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis für Industriepumpen, Ventile und andere Prozessanlagen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Vertriebskompetenzen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Kundenakquise verdeutlichen. Zeige, wie du bestehende Kundenbeziehungen gepflegt und neue Kunden gewonnen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur bei AxFlow und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem teamorientierten Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Reisebereitschaft und Flexibilität hervorheben
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen des Außendienstes umgehst und welche Strategien du zur Organisation deiner Reisen nutzt.