Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und leite spannende Projekte zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Reflex Winkelmann ist ein führender Anbieter in der Heizungs- und Warmwassertechnik mit 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einem dynamischen Team und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Kompetenz-Dialoge unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reflex Winkelmann GmbH gehört zu den führenden Anbietern hochwertiger Systeme für die Heizungs- und Warmwasser-Versorgungstechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Ahlen entwickelt, produziert und vertreibt neben Membran-Druckausdehnungsgefäßen innovative Komponenten und ganzheitliche Lösungen für Druckhaltung, Nachspeisung, Entgasung und Wasseraufbereitung sowie Warmwasserspeicher, Plattenwärmetauscher und Hydraulische Verteil- & Speicherkomponenten. Die Reflex Winkelmann GmbH ist mit ca. 1.300 Mitarbeiter:innnen und einem Umsatz von fast 200 Mio. Euro die tragende Säule des Geschäftsbereichs Building+Industry unter dem Dach der Winkelmann Group. Suchen Sie eine herausfordernde Position, in der Sie direkt zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in der Produktion beitragen können? Dann kommen Sie zu uns! Als Industrialization Engineer (m/w/d) sind Sie entscheidend an der Optimierung unserer Fertigungsprozesse beteiligt und tragen damit maßgeblich zur Steigerung unserer Produktionsleistung bei. Verantwortlichkeiten: Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie Leitung von Optimierungsprojekten. Erstellung von Lastenheften und Wirtschaftlichkeitsanalysen für Produktionsentscheidungen. Koordination der Beschaffung und Implementierung neuer Produktionsanlagen. Entwicklung und Einführung neuer Technologien an unseren Fertigungsstandorten. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen zur technischen Koordination und Risikoanalyse. Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, beispielsweise in Maschinenbau, Elektrotechnik, Fertigungstechnik oder Produktionstechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Techniker/in und entsprechender Berufserfahrung. Herausragende Motivation, innovative Wege in der Prozesstechnik einzuschlagen. Internationale Reisebereitschaft im europäischen Ausland von etwa 20%. Starke Identifikation mit unseren Produkten im Bereich SHK. Konversationssicheres Deutsch und Englisch. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem agilen und dynamischen Umfeld. Die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten. Ein engagiertes Team und eine offene Unternehmenskultur, die Innovation fördert. Flexibles Arbeiten in einem definierten Rahmen, um Work-Life-Balance zu gewährleisten. Ein Gehalt nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW. Altersvorsorgewirksame Leistungen, um Ihre finanzielle Zukunft abzusichern. Eine intensive Einarbeitung und regelmäßige Kompetenz-Dialoge zur individuellen Weiterentwicklung. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Zugang zu unserer Corporate-Benefits Plattform mit vielfältigen Mitarbeitervergünstigungen. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten und die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energietechnik mit! Benötigen Sie weitere Informationen? Weitere Informationen, z. B. über den Ablauf unserer Bewerbungsverfahren, finden Sie auf unserer Karriereseite http://winkelmann-group.de (https://career55.sapsf.eu/career?_s.crb=O%252fk9ekUsWByM%252b3uNQnRjcGaBUbBCZTTChnHbcgw%252fqZI%253d) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Industrialization Engineer (m/w/d) (2076) Arbeitgeber: Reflex Winkelmann GmbH
Kontaktperson:
Reflex Winkelmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrialization Engineer (m/w/d) (2076)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Fertigungsprozessen und Optimierungstechniken übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in der Produktion. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrialization Engineer (m/w/d) (2076)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Reflex Winkelmann GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industrialization Engineer hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in der Produktion beitragen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reflex Winkelmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Reflex Winkelmann GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Fertigungstechnik vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für Innovation und deine Bereitschaft, neue Technologien zu implementieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für die technische Koordination und Risikoanalyse ist.