Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und stelle sicher, dass alles nach Plan läuft.
- Arbeitgeber: Die BImA ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Bauprojekte für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind vorhanden und wir fördern Vielfalt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Projektverantwortliche / Projektverantwortlichen im Baumanagementteam (w/m/d)(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: DOFB1509, Stellen‑ID:1142502)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des Risikomanagements
- Projekt- und Risikomanagement für einzelne Baumaßnahmen
- Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung – Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
- Plausibilisierung der baufachlichen Unterlagen und Prüfung der Planumsetzung aus Bauherrin- und Betreiberinsicht
- Schaffung der baulichen Voraussetzungen für den effizienten Gebäudebetrieb
- Leitung von Bauprojekten auf bundeseigenen Liegenschaften sowie fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen
Fachkompetenzen:
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften, u.a. von RBBau, VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR Verm
- Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z.B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
- Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
- Fundierte Kenntnisse der SAP Anwendung sowie dienstliegenschaftsspezifische IT‑Fachverfahren oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, zu vertiefen und fortlaufend zu erweitern
- Gute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute und zügige Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer (w/m/d))
- Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach §10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassen
Was bieten wir?
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 6. Januar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1142502.
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Richter unter der Telefonnummer +4925198168‑144 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Frevert unter der Telefonnummer +492285403‑535.
Weitere Informationen finden Sie auch unter .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
#J-18808-Ljbffr
Projektverantwortliche / Projektverantwortlichen im Baumanagementteam (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesbaublatt
Kontaktperson:
Bundesbaublatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektverantwortliche / Projektverantwortlichen im Baumanagementteam (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur der BImA geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der BImA. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Institution auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Projektmanagement und zur Bauleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in relevanten Vorschriften und Richtlinien zu sprechen. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das öffentliche Bauen kennst und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektverantwortliche / Projektverantwortlichen im Baumanagementteam (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrung im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbaublatt vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den spezifischen Projektzielen der BImA vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu erläutern und wie du sicherstellst, dass Kosten, Termine und Qualitäten eingehalten werden.
✨Kenntnisse der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Grundlagen des öffentlichen Bauens kennst, wie RBBau, VOB und HOAI. Bereite Beispiele vor, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Koordination zu geben.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast oder kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.