(Senior) Cloud Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

(Senior) Cloud Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe die Cloud-Infrastruktur für den Flughafen BER.
  • Arbeitgeber: Flughafen BER ist das Tor zur Welt für Berlin-Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 13. Monatsgehalt und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und moderne Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik mit Cloud-Expertise.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterparkplätze, Dienstrad-Leasing und Vergünstigungen im Deutschlandticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung: IT Zielgruppe: Spezialisten/ Akademiker Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: Unbefristet Befristet bis: Vergütungsgruppe: VGR10 Willkommen beim Flughafen BER, das Tor zur Welt für die Region Berlin-Brandenburg! Wir suchen talentierte und motivierte Verstärkung, um unser Team in der Administration von Microsoft Azure zu unterstützen. Wenn du leidenschaftlich gerne in der Welt der Cloud-Technologien arbeitest, dir Infrastructure as Code und On-Premise keine Fremdwörter sind und du einen spannenden Ort suchst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, dann bist du bei uns genau richtig! Dein zukünftiges Team kümmert sich am BER um alles rund um die Windows-Server-Welt, den Storage und die Rechenzentren des Flughafens. Unser Ziel ist es, eine stabile und sichere Basisinfrastruktur für den Flughafen BER bereitzustellen und diese entsprechend den Anforderungen weiterzuentwickeln. Deine Aufgabe wird es sein, die bestehenden Ansätze zum Betrieb einer sicheren Cloud-Umgebung in Verbindung mit unseren On-Premise-Services gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln, um für unsere Kunden eine moderne, flexible Infrastruktur bereitzustellen. Des Weiteren werden dir im täglichen Geschäft immer neue spannende Herausforderungen aufgrund der breiten, facettenreichen Infrastruktur des Flughafens geboten. Aufgabengebiete Strategische und technologische Weiterentwicklung der (Cloud-)Basisinfrastruktur unter Ableitung von Anforderungen aus der IT-Strategie, IT-Sicherheit und Markt- und Technologieentwicklung Planung, Realisierung, Integration, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Dokumentation von IT-Systemen unter Beachtung betrieblicher, regulatorischer, kaufmännischer und prozessualer Vorgaben Analyse und Beratung bei Anforderungen aus den Fachbereichen Abbildung der Geschäftsprozesse durch IT-Systeme unter Berücksichtigung funktionaler und nichtfunktionaler Anforderungen sowie Wirtschaftlichkeit Anforderungen Abgeschlossene fachgebietsrelevante Ausbildung mit umfangreicher Berufserfahrung oder einen akademischen Abschluss im Bereich der Informatik Team- und Kommunikationsfähigkeit Service- und Lösungsorientierung, stets mit dem Fokus auf unsere Kunden Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Microsoft Cloud Umfeld: Azure, Entra ID, Microsoft 365 Defender , Microsoft Purview, Azure CLI und Microsoft Graph CLI Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Automatisierung Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Windows Server Umfeld: AD, DNS, DHCP, Zertifizierungsstellen und Powershell sind wünschenswert Gute Kenntnisse in den Bereichen der Netzwerktechnik (OSI-Modell, TCP/IP), Storage und Servertechnik Gute Kenntnisse von relevanten Normen, Rechtsvorschriften z.B. KRITIS, BSI-Grundschutz und ITIL sind wünschenswert Fachspezifische Englischkenntnisse Führerschein Klasse B Wir bieten Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Einen spannenden Arbeitsplatz mit teamorientierten Mitarbeitenden Einen modernen Führungsstil und -kultur Zusätzliche Vergütungen wie ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und VBL-Altersvorsorgeleistungen Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen Proaktives, Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Deutschlandticket für Mitarbeiter Mitarbeiterkantine und Verpflegungszuschuss Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Dienstrad-Leasingprogramm Die Ausschreibung wird betreut von Björn Günther.

(Senior) Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Der Flughafen BER bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und innovatives Umfeld, in dem Cloud-Technologien im Fokus stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem modernen Führungsstil fördert das Unternehmen eine teamorientierte Kultur, die auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung abzielt. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt, einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem vergünstigten Deutschlandticket, was den Flughafen zu einem herausragenden Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg macht.
F

Kontaktperson:

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Cloud-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Microsoft Azure Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und Automatisierungstechniken übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Engineer (m/w/d)

Microsoft Azure
Entra ID
Microsoft 365 Defender
Microsoft Purview
Azure CLI
Microsoft Graph CLI
Automatisierung
Windows Server (AD, DNS, DHCP, Zertifizierungsstellen, Powershell)
Netzwerktechnik (OSI-Modell, TCP/IP)
Storage-Technologien
Servertechnik
Kenntnisse in KRITIS und BSI-Grundschutz
ITIL
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Service- und Lösungsorientierung
Fachbezogene Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Senior) Cloud Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und wie deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und Infrastructure as Code zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Cloud-Engineering ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du mit Microsoft Azure, Automatisierung oder Windows Server gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fachbegriffe aus der Cloud- und IT-Welt, wie z.B. Azure CLI, Microsoft 365 Defender oder ITIL. Dies zeigt, dass du mit den Technologien vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als (Senior) Cloud Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft Azure, Automatisierung und Windows Server vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen des Flughafens BER. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur strategischen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kann und welche Bedeutung eine sichere Cloud-Umgebung hat.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Eignung für die teamorientierte Arbeitsweise unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

(Senior) Cloud Engineer (m/w/d)
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>