Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im technischen Support und Produktmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen mit starkem Fokus auf persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bist du Student im technischen oder wirtschaftlichen Bereich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Job Description
Life is always about becoming Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent in Technischer Support Im Bereich Product Management & Service Delivery Arbeitgeber: Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Technischer Support Im Bereich Product Management & Service Delivery
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Produktmanagement und Service Delivery. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Mercedes-Benz hast und wie sie sich im Markt positionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Mercedes-Benz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Tools und Technologien an, die im technischen Support verwendet werden, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten vor, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, um zu verdeutlichen, wie du im Team arbeiten und zur Verbesserung der Servicequalität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Technischer Support Im Bereich Product Management & Service Delivery
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Werkstudenten im Technischen Support. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Produktmanagement und Service Delivery wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an Mercedes-Benz fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die mit der Rolle verbunden sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im technischen Support handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Produktmanagement und der Servicebereitstellung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.