Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe und fördere Kinder in verschiedenen Einrichtungen mit kreativen Angeboten.
- Arbeitgeber: pluss Personalmanagement ist seit über 40 Jahren im Bereich Bildung und Soziales tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher oder vergleichbar und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Einfach ohne Lebenslauf bewerben und direkt ins Gespräch kommen!
Erzieher (m/w/d) – sonderpädagogische Einrichtungen in Bremen Standort: 28195, Bremen (Stadtbezirk Bremen-Mitte) Mitte Zeitmodell: Vollzeit Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wochenstunden: 35.00 Arbeitszeit: individuell n. Absprache Vergütung: ab 20,00 € / Std. + Zulagen + Option auf Dienstwagen oder Übernahme Fahrtkosten Einfach ohne Lebenslauf: Für unseren regionalen Partner suchen wir Dich im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung als Erzieher (m/w/d) für sonderpädagogische Einrichtungen Wir bieten Dir: Individuell wählbare Einsatzorte und flexibel gestaltete Arbeitszeiten sowie wohnortnahe und vor allem sichere Arbeitsplätze Garantiert planbare Freizeit und sichere Urlaubsplanung Übernahme des Deutschlandtickets bzw. Kilometergeld Idealer Berufseinstieg zur Erprobung verschiedener Kindertageseinrichtungen, Schulen oder Einrichtungen der Eingliederungshilfe mit unterschiedlichen Konzepten und Gruppengrößen, jedoch auch längerfristige Einsätze jederzeit möglich Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept Zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen, auch für Wiedereinsteiger Kompetente Beratung durch Deinen persönlichen Ansprechpartner Integration in ein tolles Team mit steter persönlicher Betreuung vor Ort und Einsatzbegleitung Möglichkeit zur Übernahme bei einem unserer Kunden Unbefristeter Arbeitsplatz mit fairer, tariflicher Vergütung inkl. Zuschlägen und Prämien (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Mitarbeiterangebote (z. B. adidas, Zalando, Sony, Sky u. v. m.) Mitarbeiter werben Mitarbeiter – Prämie Betriebliches Gesundheitsmanagement Deine Aufgabengebiete: Erziehen, Betreuen und Fördern von Kindern: Krippen- oder Elementarbereich (je nach Deinen Wünschen und Arbeitsort) Planung und Durchführung von gruppenbezogenen Angeboten, wie z. B. Sport, Singen und Tanzen, Sprache, Werken, Technik Projektbezogene Erkundungstouren, Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten, wie z. B. \“Woche der Kreativität\“, \“Waldwoche\“ etc. Regelmäßiger Austausch mit den Kollegen zur tagesaktuellen Abstimmung Reflexionsgespräche mit Eltern und Kollegen zur individuellen Förderung der Kinder Unsere Anforderungen: Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) Spaß an der eigenständigen Arbeit in Bildung, Erziehung und Betreuung Fähigkeit, sich auf Kinder mit unterschiedlichen kulturellen und nationalen Hintergründen sowie mit verschiedenen sozialen Problemlagen einzustellen Fähigkeit, sich auf besonderen Förderbedarf einzustellen Reflexionsvermögen bzgl. der eigenen Haltung und Arbeit mit Kindern Sensibilität für Gruppendynamiken und unterschiedliches Sozialverhalten der Kinder Wer wir sind? Die pluss Personalmanagement GmbH ist seit über 40 Jahren am Markt und beschäftigt in über 30 Standorten mehr als 2.500 Mitarbeiter. Wir sind überzeugt, dass die Arbeitswelt erfüllend sein kann und schaffen daher echte Partnerschaften zwischen Menschen und Unternehmen. Leidenschaft, Offenheit und Zuverlässigkeit definieren unseren Qualitätsanspruch und erzeugen dabei Vertrauen auf allen Seiten des Arbeitsmarktes. Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / 45 45 500 erreichbar. Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: 040 / 18 12 90 293 oder per E-Mail: bewerbung-bremenbs@pluss.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen! Der Text gilt für alle Geschlechter gemäß AGG. Einfach ohne Lebenslauf: Über pluss Herzlich willkommen bei pluss Bildung & Soziales, dem Spezialisten in Sachen Personal für die frühkindliche Bildung, Behinderten- und Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie weiteren Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit verschiedensten Trägern profitieren Sie als Fachkraft und finden Ihren passenden Arbeitsplatz – genau so wie Sie wollen. pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Bremen – Bildung und Soziales – Adresse Am Wall 171 Telefon +49(40)181290293 E-Mail bewerbung-bremenbs@pluss.de Datenschutzeinstellungen
Erzieher (m/w/d) - sonderpädagogische Einrichtungen Arbeitgeber: Pluss
Kontaktperson:
Pluss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) - sonderpädagogische Einrichtungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in sonderpädagogischen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Konzepte der Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den jeweiligen Ansätzen auseinandergesetzt hast und wie du deine Fähigkeiten dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen kannst du durch Geschichten oder Anekdoten aus deinem Berufsleben verdeutlichen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und was dich motiviert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) - sonderpädagogische Einrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die pluss Personalmanagement GmbH und deren Arbeitsweise in der frühkindlichen Bildung. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar auf deine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagogischer Assistent eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Ansprache: Verwende eine persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Wenn möglich, nenne den Ansprechpartner, um einen direkten Bezug herzustellen. Das zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast und die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Motivation und Leidenschaft: Zeige in deinem Anschreiben, warum du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Deine Leidenschaft für die Erziehung sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pluss vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Erzieher gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem Umgang mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und wie du auf besondere Förderbedarfe eingehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Förderung von Kindern eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in sonderpädagogischen Einrichtungen oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Sprich darüber, wie du mit Kollegen zusammenarbeitest und wie wichtig dir der Austausch und die Reflexion über die Arbeit mit Kindern sind.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.