Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team in der Küche und im Service mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind die Gemeinnützige Servicegesellschaft Seniorenheime Freiberg mbH, ein freundliches und modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem spannenden Umfeld mit neuester Küchentechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in einer Großküche oder bist bereit, als Quereinsteiger zu starten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen Montag und Sonntag ohne Teildienste.
Servicekraft/Küchenhilfe (m/w/d) Freiberg, Sachsen Teilzeit ab sofort Was wir bieten: Eine individuelle Einarbeitung in einem freundlichen Team und an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit neuester Küchentechnik. Einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer 5-Tage-Woche zwischen Montag und Sonntag im Früh- und Spätdienst (keine Teildienste). Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland – Fassung Sachsen . Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes, 31 Tage Urlaub, Zusatzrente – Betriebliche Altersvorsorge (EZVK) in Höhe von 6,5 % mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 5,0 % sowie Vermögenswirksame Leistungen, Umfangreiche Zusatzleistungen/Benefits, Bereitstellung und unentgeltliche Reinigung der Arbeitskleidung. Was Sie mitbringen: Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrungen in einer Großküche und haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem gastronomischen oder hauswirtschaftlichen Beruf. Gern geben wir auch Quereinsteigern eine Chance. Von Vorteil sind bereits vorhandene Grundkenntnisse in den Bereichen Speisenzubereitung, dem Anrichten, Servieren und Lebensmittelhygiene. Ihre Stärke ist es, selbstständig sowie serviceorientiert zu arbeiten und Ihre Aufgaben qualitätsbewusst und mit Sorgfalt zu erledigen. Sie zeichnen sich durch Teamgeist aus, behalten auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf und sind bereit an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Sie sind aufgeschlossen, freundlich, zuvorkommend und überzeugen mit Zuverlässigkeit sowie Flexibilität. Sie sind in Besitz eines aktuell gültigen Gesundheitszeugnisses. Ihre Bewerbung als Servicekraft/Küchenhilfe (m/w/d) Vorzugsweise freuen wir uns über eine Online Bewerbung oder per E-Mail an bewerbung@sg-freiberg.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinnützige Servicegesellschaft Seniorenheime Freiberg mbH Personalabteilung 09599 Freiberg Für Fragen zu den offenen Stellen steht Ihnen unsere Personalabteilung zudem per Telefon unter 03731 794 627 gern zur Verfügung. Bitte beachten Sie bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Online-Formular, dass Sie uns diese als PDF-Datei mit max. 5 MB senden.
Servicekraft/Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenheime Freiberg gGmbH
Kontaktperson:
Seniorenheime Freiberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft/Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Gemeinnützige Servicegesellschaft Seniorenheime Freiberg mbH zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit stressigen Situationen zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Lebensmittelhygiene und Speisenzubereitung zu beantworten. Wenn du Grundkenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie hervor und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also betone, dass du bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft/Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Situation und warum du dich für die Stelle als Servicekraft/Küchenhilfe interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder in Großküchen. Wenn du Quereinsteiger bist, erwähne relevante Fähigkeiten, die du in anderen Berufen erworben hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre im Anschreiben, warum du gerne in einem freundlichen Team arbeiten möchtest und was dich an der ausgeschriebenen Stelle besonders reizt. Deine Begeisterung sollte deutlich werden.
Achte auf die Formalitäten: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei mit maximal 5 MB gesendet werden. Überprüfe auch, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Gesundheitszeugnis und eventuell Zeugnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenheime Freiberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle bequeme, aber professionelle Kleidung, die zu einem gastronomischen Umfeld passt.