Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lehrerausbildung und organisiere praktische Schulphasen.
- Arbeitgeber: Das ZfsL in NRW bildet Lehrer*innen aus und kooperiert mit Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 29 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Lehrerausbildung findet in Nordrhein-Westfalen in der zweiten Phase – dem Vorbereitungsdienst nach der universitären Ausbildung – an Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und Schulen statt. In Kooperation mit den Schulen als zweitem Ausbildungsstandort organisiert das ZfsL die schulpraktische Lehrerausbildung und führt diese durch. Das ZfsL und die Schulen arbeiten im Interesse der Ausbildung zusammen. Zum Abschluss des inzwischen 18-monatigen Vorbereitungsdienstes wird die Staatsprüfung vor dem Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) NRW abgelegt.
Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung im Regierungsbezirk Arnsberg sind Einrichtungen des Landes NRW im Bereich der Lehrerausbildung und nachgeordnete Dienststellen der Bezirksregierung Arnsberg.
Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!
Die Bezirksregierung Arnsberg sucht ab dem nächstmöglichen Termin für das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung am Dienstort Hagen eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9a der EntgeltO zum TV-L)
im Umfang von 75 % der tariflichen Arbeitszeit
(29 Stunden, 50 Minuten wöchentliche Arbeitszeit).
Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
ZIPC1_DE
Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg
Kontaktperson:
Bezirksregierung Arnsberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung. Je besser du verstehst, was die Stelle erfordert, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in einem Gespräch präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZfsL. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Lehrerausbildung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Eine Leidenschaft für Bildung und die Entwicklung von Lehrkräften kann dich von anderen Bewerbern abheben und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Sachbearbeitung im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich für die Lehrerausbildung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell geforderte Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg vorbereitest
✨Informiere dich über das ZfsL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Ziele des ZfsL, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Lehrern und Schülern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des ZfsL zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Bildungseinrichtung passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und Blickkontakt können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.