HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d)

HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Karrierepfade und Talentmanagement-Konzepte für unsere Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Münchner Wohnen sorgt für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter*innenvorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens mit und fördere Talente in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Personalentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und fördern Chancengleichheit in einem modernen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d) Publiziert: 15.07.2025 Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 69.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen. Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft. Vom Sozialmanagement bis zum energieeffizienten Wohnungsbau, von der Betreuung unserer Mietenden bis hin zur Unterstützung und Beratung von Immobilienbesitzer*innen durch unsere eigene Eigentumsverwaltung stehen wir nicht nur mit unserem Namen für Wohnen in München, sondern auch mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft. Die Stelle ist in Vollzeit möglich und unbefristet. Ihre Aufgaben als HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d) Entwicklung eines bedürfnisorientierten umfassenden Entwicklungskonzeptes für Mitarbeitende inkl. der Entwicklung von Karrierepfaden im Konzern (Linie, Projekt, Fachlaufbahn) Aufbau eines Kompetenzmanagements für den Münchner Wohnen Konzern, Einführung und Weiterentwicklung von Talent & Performance Management Konzepten und Prozessen im Unternehmen Implementierung von Instrumenten zur Identifikation von Talenten im Rahmen von Potentialanalysen, Führungskräftebefragungen, Mitarbeitendengespräche etc. Durchführung von Analysen zur Feststellung des Nachbesetzungsbedarfs und Identifikation von Schlüsselpositionen innerhalb des UnternehmensImplementierung von zielgruppenspezifischen Nachwuchsförderprogrammen, sowie Identifikation, Förderung, Entwicklung und Begleitung von Talenten innerhalb des Konzerns Konzeptionierung, Umsetzung und Weiterentwicklung von generationsübergreifenden Maßnahmen zur Sicherstellung des Wissenstransfers Konzeptionierung und Implementierung von zielgruppenspezifischen generationsübergreifenden Lernprogrammen (z. B. Mitarbeitende +50, Nachwuchskräfte, etc.) Ihr Profil als HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d) Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der strategischen und operativen Personalentwicklung und bei der Begleitung von Förderkonzepten Einschlägige Praxiserfahrung in der Konzipierung und Umsetzung von Personalentwicklungskonzepten vorzugsweise in der Nachwuchsentwicklung, dem Talentmanagement und dem Wissensmanagement Kenntnisse in der Auswahl geeigneter Methoden und Tools zur Potential- und Kompetenzanalyse wünschenswert Fundierte Kenntnisse in der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden Konzeptionelle Fähigkeiten sowie diplomatisches Geschick Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen Hohe Sozialkompetenz und Freude und Gespür im Umgang mit Menschen Das bieten wir Ihnen an Sichere Perspektiven in einem zukunftsfähigen Unternehmen: Bei uns erwartet Sie eine Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld, das langfristige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Sie profitieren von einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einer Jahressonderzahlung. Zusätzliche Vorteile für Ihre Lebensqualität: Wir bieten Ihnen eine München-Zulage, die Übernahme der kompletten Kosten des Deutschlandtickets sowie zahlreiche Mitarbeiter*innenvorteile. Wir leben Vielfalt: Unser Diversity Management fördert Chancengleichheit, gegenseitigen Respekt und individuelle Entwicklung, um unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sich alle entfalten können. Optimale Work-Life-Balance: Bei uns gibt es flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten (je nach Position), um Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Gesundheit liegt uns am Herzen: Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst nicht nur medizinische Leistungen und Beratungsangebote, sondern auch eine Fitnesskooperationen mit EGYM-Wellpass, damit Sie gesund und motiviert bleiben. Weiterbildung, die Sie voranbringt: Wir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Qualifikationen stetig zu erweitern. Erfolgreich starten mit unserem Onboarding: Ein strukturiertes und zentrales Onboarding-Programm hilft Ihnen, sich schnell bei uns einzuleben und erfolgreich durchzustarten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln. Wir verstehen uns als moderner, weltoffener und sozialer Arbeitgeber. Die Gleichstellung unserer Beschäftigten ist uns daher ein besonderes Anliegen. Menschen mit Handicap werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. . Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position unter recruiting@muenchner-wohnen.de. Ihre Ansprechperson lautet: Shanea Said Recruiting +49 1719747586

HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Münchner Wohnen GmbH

Die Münchner Wohnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Perspektive in einem zukunftsfähigen Unternehmen bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Talent- und Wissensmanagement. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Diversity und Gesundheit schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle entfalten können und die Work-Life-Balance gefördert wird.
M

Kontaktperson:

Münchner Wohnen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Talent- und Wissensmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf HR-Themen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit der Münchner Wohnen auseinander. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte im Bereich Personalentwicklung. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und deine Motivation zu zeigen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Talent- und Wissensmanagement verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine konzeptionellen Fähigkeiten und dein diplomatisches Geschick testen.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Da die Stelle stark auf die Entwicklung von Mitarbeitenden fokussiert ist, betone deine eigene Bereitschaft zur Weiterbildung. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Methoden du für effektives Lernen und Wissenstransfer nutzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d)

Strategische Personalentwicklung
Talentmanagement
Wissensmanagement
Kompetenzanalyse
Entwicklung von Karrierepfaden
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Implementierung von Förderprogrammen
Führungskräftebefragungen
Mitarbeitendengespräche
Generationenübergreifende Maßnahmen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Personalentwicklung, Talentmanagement und Wissensmanagement hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Wohnen GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Talent- und Wissensmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und aktiv zur Kultur beizutragen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken zu formulieren und auf Fragen direkt zu antworten, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

HR Business Partner*in Talent- und Wissensmanagement (w/m/d)
Münchner Wohnen GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>