Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Weiterentwicklung der Technologie zur Herstellung von Phosphorsäure.
- Arbeitgeber: Omnisal ist Europas größter Verarbeiter von gelbem Phosphor mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in chemischer Verfahrenstechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und moderne Sozialräume sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Omnisal ist ein Unternehmen der FB HOLDING – dem größten Verarbeiter von gelbem Phosphor in Europa. Am Standort Wittenberg-Piesteritz produzieren wir wesentliche Inhaltsstoffe und funktionelle Verbindungen für Lebensmittel, pharmazeutische und andere anspruchsvolle technische Anwendungen. Wir suchen für eine langjährige Zusammenarbeit Mitarbeiter mit Charakter, die fleißig, ehrlich, präzise, praktisch und unternehmerisch denken und die den Mut und Willen zum Erfolg haben. Ihre Aufgaben Instandhaltung und Weiterentwicklung der Technologie zur Herstellung von Phosphorsäure und Phosphaten TPM – Ausführungsplanung / Koordination von Wartungen, Reparaturen, Revisionen und Prüfungen, die für den Betrieb der Anlagen unter Berücksichtigung der Betriebs-, Arbeits- und Anlagensicherheit sowie des Genehmigungsrechts erforderlich sind Erstellung und Überarbeitung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Revisionsplänen für die Produktionsanlagen Sicherstellung des Informationsflusses innerhalb der Abteilung und zu anderen Schnittstellen (angrenzende Produktionsbereiche, Instandhaltung, Fremdfirmen) Erstellung, Bearbeitung und Überarbeitung von Verfahrens-, Arbeits- und Betriebsanweisungen Technische Unterstützung bei der Qualifizierung (Schulung) von Mitarbeitern Verfahrenstechnische Betreuung von Investitionsprojekten – Koordination von Anlageninbetriebnahmen Mitwirkung bei der Planung von Investitionen und deren Projektierung Kontrolle und Kommentierung der Dokumentation von Neuprojekten Technologische Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Produktionsprozesse, Mitwirkung bei der Gestaltung von Verbesserungsprozessen Aktive Mitwirkung in Fragen der Arbeits- und Anlagensicherheit Mitwirkung bei der Budgeterstellung und Kontrolle der Einhaltung Ihr Profil Abgeschlossene Universitäts- oder Fachhochschulausbildung als Ingenieur/in der chemischen Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Unternehmen der chemischen Industrie Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) sowie sicherer Umgang mit PC und Office-Anwendungen Sie sind offen und kommunikativ, arbeiten strukturiert und initiativ und behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick. Sie sind in der Lage Menschen zu überzeugen und unterschiedliche Auffassungen zu harmonisieren. Unser Angebot Vollzeitbeschäftigung (40h) mit geregelten Arbeitszeiten Überdurchschnittliche Vergütung gemäß Haustarifvertrag sowie Zulagen und Zuschläge Attraktive Sozialleistungen, u.a. Urlaubsgeld, Jahresleistung, Cafeteria-Pauschale Vermögenswirksame Leistung sowie betriebliche Altersvorsorge Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr und langfristige Urlaubsplanung Sonderurlaub und Sachzuwendungen bei persönlichen Anlässen Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung Zusätzliche Boni bei entsprechender Übernahme von Verantwortung Offene Kommunikation und Meinungsaustausch Kostenfreie Arbeitssicherheitskleidung und deren Reinigung Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch Betriebsarzt sowie individuelle Hilfsmittel Modern eingerichtete Sozialräume ausreichend kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin vorzugsweise per Mail an karriere@omnisal.de (karriere@omnisal.de) , um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Technologe m/w/d Arbeitgeber: Omnisal GmbH
Kontaktperson:
Omnisal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technologe m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien und Prozesse, die in der chemischen Verfahrenstechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herstellung von Phosphorsäure und Phosphaten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der chemischen Industrie, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Weiterentwicklung von Technologien belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu Genehmigungsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technologe m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Omnisal und die FB HOLDING. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technologe widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der chemischen Verfahrenstechnik und deine Berufserfahrung in der chemischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu Omnisal passt. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Instandhaltung und Weiterentwicklung der Technologie wichtig sind, und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1) und guten Englischkenntnisse (B2) im Lebenslauf klar angibst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation innerhalb des Unternehmens und mit externen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Omnisal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Omnisal. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur chemischen Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, unterschiedliche Meinungen zu harmonisieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.