Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung orthopädischer Maßschuhe und individuelle Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Fußzentrum in Dinslaken mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Urlaubstage und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen zu mehr Lebensqualität in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife, Kreativität und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive und geregelte Arbeitszeiten warten auf dich.
Du suchst für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz? Du hast Interesse an Technik und bringst handwerkliches Geschick mit? Du arbeitest gerne kreativ? Du möchtest Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen und hast dabei keine Berührungsängste? Dann starte deine Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) in unserem Fußzentrum Niederrhein in Dinslaken. Das kannst du von uns erwarten: eine 3 1/2-jährige interessante und abwechslungsreiche Ausbildung ein langfristiger, sicherer Arbeitsplatz Arbeit im Team mit angenehmem Betriebsklima selbstständiges Arbeiten geregelte Arbeitszeiten attraktives Ausbildungsgehalt betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage Business-Bikes; wir übernehmen 30% der monatlichen Leasingrate Corporate Benefits Programm mit attraktiven Rabatten bekannter Marken & Anbieter Deine Aufgaben bei uns sind u.a.: Fertigung orthopädischer Maßschuhe und CAD-gefertigte Einlagen mithilfe innovativer Technik Umgang mit verschiedensten Materialien für den orthopädischen Schuhbau individuelle Beratung unserer Kunden Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Lieferanten Damit gehst du an den Start: erfolgreicher Schulabschluss (mindestens mittlere Reife) Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Einfühlungsvermögen Begeisterung für den Umgang mit Kunden ohne Berührungsängste eine große Portion Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit Wenn du Interesse daran hast, Menschen mit innovativen Lösungen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen und dabei in einem engagierten Team zu arbeiten, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Lang GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Lang GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Lösungen hast, die in diesem Berufsfeld verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädie und Schuhtechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick in der Praxis demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Orthopädie-Schuhtechnikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik und Handwerk deutlich machst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und wie du zur Lebensqualität der Kunden beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im handwerklichen Bereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Lang GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich orthopädischer Schuhe.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du schon einmal etwas selbst gebaut oder repariert? Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.
✨Betone deine Kreativität
In der Orthopädie-Schuhtechnik ist Kreativität gefragt. Bereite ein Beispiel vor, wo du kreativ Lösungen gefunden hast, sei es in der Schule oder in einem Hobby. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Umgang mit Kunden und Kollegen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Ideen auszutauschen.