Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit Baugeräten und deren Wartung.
- Arbeitgeber: Die thomas gruppe ist ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen in der Baustoffbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Übernahme-Chancen und Unterstützung bei Prüfungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um einen Einblick zu bekommen.
Ausbildung 2025 zum Baugeräteführer (m/w/d) Sie suchen eine Ausbildungsstelle 2025 mit Zukunft in Ihrer Region als Baugeräteführer (m/w/d)? Die thomas gruppe ist eine familiengeführte und mittelständische Unternehmensgruppe der Baustoffbranche. Mit Standorten in ganz Deutschland in den drei Geschäftsfeldern: Betonbauteile , Beton und Zement ist die thomas gruppe sehr erfolgreich. Übrigens: Am Standort Dornburg-Camburg bei Jena produziert thomas zement hochwertige Zemente, Spezialbindemittel, Trockenbaustoffe sowie Füller und Zuschläge aus Kalkstein. Eine gute Leistungsfähigkeit und -bereitschaft unserer Mitarbeiter haben diesen Erfolg ermöglicht. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen weitere anspruchsvolle Ziele verwirklichen. Ihre Ausbildungsinhalte Sie lernen z.B.: Die Unterschiede der Baugeräte und wo diese eingesetzt werden Wie man mit Baugeräten, z. B. Radlader oder Bagger umgeht Technische Bereiche kennen wie Wartung und Reparaturen Wie wird ein Graben nach Plan ausgehoben oder verfüllt Das Transportieren von Baumaterial und Baustoffen Ihr Profil Sie sind technisch interessiert und handwerklich geschickt Sie hatten Spaß an den Schulfächern Mathe, Werken und Technik Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss Sie sind gern draußen an der frischen Luft Sie sind teamfähig, sorgfältig, umsichtig und flexibel Wir bieten Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen Bei erfüllten Voraussetzungen eine Verkürzung ihrer Ausbildungsdauer Wir unterstützen bei den Prüfungsvorbereitungen Ein Chef und ein Team mit Herz und Menschlichkeit, welches eine gute Ausbildung bietet Moderne Arbeitsmittel im Büro und Werkstatt Sehr gute Übernahme-Chancen nach Ihrer Ausbildung Unsere Unterstützung, wenn sie sich danach weiterentwickeln wollen Betriebsfeste, z. B.: Weihnachtsfest Ein familienfreundliches Klima Wir sind EURORAD-Partner Rufen Sie Ihre zukünftige Ansprechpartnerin, Frau Kühr, doch einfach mal an: +49 (0) 36427 861 148 Übrigens: Sie können bei uns auch gern vorab ein Praktikum absolvieren.
Ausbildung 2025 zum Baugeräteführer (m/w/d) Arbeitgeber: thomas beteiligungen GmbH
Kontaktperson:
thomas beteiligungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 zum Baugeräteführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die thomas gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsfelder. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Baugeräte in den verschiedenen Bereichen sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei der thomas gruppe zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, dich direkt mit dem Team und den Abläufen vertraut zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für Baugeräte und deren Einsatz hast, um dein technisches Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 zum Baugeräteführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die thomas gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die thomas gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten, die für die Ausbildung zum Baugeräteführer relevant sind. Vergiss nicht, auch deine Schulabschlüsse und relevante Praktika aufzuführen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Baugeräteführer interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit hervor. Erkläre, was dich an der thomas gruppe anspricht und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thomas beteiligungen GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Da die Ausbildung zum Baugeräteführer technisches Wissen erfordert, solltest du während des Interviews dein Interesse an Technik und handwerklichen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Schule oder in deiner Freizeit mit technischen Geräten gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Die thomas gruppe legt großen Wert auf Teamarbeit. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen im Interview. Zeige, dass du ein kooperativer und flexibler Teamplayer bist.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren. Fragen zu den verschiedenen Baugeräten oder den Wartungsprozessen sind besonders relevant.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Hobbys, gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Dies kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und zeigt, dass du bereit bist, das Gelernte anzuwenden.