Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Klienten in der Villa Noah.
- Arbeitgeber: Die Villa Noah in Stolberg ist ein innovativer Ort für Pflege und Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sonderzahlungen, Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Humor und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagoge/-pädagogin oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: JobRad-Leasing und betriebliche Gesundheitsförderung sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projekt 3 Karriere Villa Noah in Stolberg: Betreuungsfachkraft (m/w/d) Die Villa Noah in Stolberg sucht ab sofort eine/n: Betreuungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit Wir suchen Menschen mit… Engagement Liebe zum Beruf Humor Sozialkompetenz Kreativität Lust auf Weiterentwicklung Sie haben eine Ausbildung als Erzieher*in Sozialpädagoge/-pädagogin Ergotherapeut*in Heilpädagoge/- pädagogin Heilerziehungspfleger*in Altenpfleger*in Gesundheits- und Krankenpfleger*in Wir bieten Ihnen Ein ansprechendes Gehalt Jahressonderzahlung Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuschläge und weitere Gratifikationen Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliche Gesundheitsförderung Möglichkeit zur Teilnahme am JobRad-Leasing
Gesundheits- und Krankenpfleger*in Arbeitgeber: Projekt 3 gGmbH
Kontaktperson:
Projekt 3 gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Villa Noah und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und Kreativität unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lust auf Weiterentwicklung, indem du dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen informierst. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger*in interessierst. Betone dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die du in der Pflege oder Betreuung gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte umfassen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Humor und Kreativität sind in der Stellenanzeige erwähnt, also scheue dich nicht, diese Eigenschaften in einem angemessenen Rahmen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt 3 gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement im Beruf zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf deine Patienten hatte.
✨Humor ist wichtig
Sei bereit, deinen Humor zu zeigen, aber achte darauf, dass er angemessen ist. Ein Lächeln kann die Atmosphäre auflockern und zeigt, dass du eine positive Einstellung zur Arbeit mitbringst.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Fähigkeiten betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Villa Noah bietet, und zeige Interesse daran. Erkläre, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.