Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Annahme, Prüfung und den Versand von Gütern im Lager.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Obereisenbach bei Tettnang.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmöglichkeiten und spannende Azubiprojekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Organisation und Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und wachse mit uns!
ab 01.09.2026Obereisenbach bei Tettnang, hybridSchüler*in/Student*in Dein Gestaltungsbereich Güter Annahme und Prüfung anhand der Begleitpapiere in Bezug auf Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferung Komplette Erfassung der Güter Beachtung der optimalen Einlagerung der Güter Kontrolle des Lagerbestandes und Inventurdurchführung Versand der Güter durch Beladung von LKWs mithilfe von Flurförderfahrzeugen Deine Talente und Erfahrungen Du besitzt mindestens einen guten Hauptschulabschluss Organisationstalent, Interesse und Freude am Umgang mit Materialien, Zahlen und Daten und gutes mathematisches Verständnis Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sowie gute körperliche Fitness gehören zu deinen Stärken Hohes Engagement, Teamgeist und ein hoher Lern- und Leistungswille Offene, kommunikative Persönlichkeit und Freude daran, bei internen Azubiprojekten mitwirken zu können und eigene Ideen einzubringen
Ausbildung als Fachlagerist*in Arbeitgeber: VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
VAUDE Sport GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachlagerist*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Logistikbranche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns bei StudySmarter.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und Interesse an der Logistik durch Praktika oder Nebenjobs in diesem Bereich. Praktische Erfahrungen sind oft ein großer Pluspunkt und zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Berufsfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachlagerist*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachlagerist*in interessierst. Betone deine Stärken wie Organisationstalent und Teamgeist und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang ein.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, damit die Personalverantwortlichen einen positiven Eindruck gewinnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAUDE Sport GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Güterannahme und -prüfung sowie im Umgang mit Lagerbeständen unter Beweis stellen kannst.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da ein gutes mathematisches Verständnis wichtig ist, solltest du dich auf mögliche mathematische Fragen vorbereiten. Übe einfache Berechnungen, die im Lageralltag vorkommen könnten.
✨Teamgeist betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du in interne Azubiprojekte einbringen könntest.
✨Offene Kommunikation üben
Da eine kommunikative Persönlichkeit gefragt ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und eigene Ideen aktiv einzubringen.