Bachelor oder Master (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bachelor oder Master (m/w/d)

Erkheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche KI-gestützte Tools für Architektur und Bauplanung.
  • Arbeitgeber: Baufritz ist ein führendes Familienunternehmen im klimaschützenden Bauen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Unterstützung bei Wohnungssuche und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit innovativen Technologien in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Innovationsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Bewerbung über WhatsApp oder E-Mail, auch ohne Unterlagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bachelor oder Master (m/w/d) Architektur, Bauwesen Vertrieb, Key Accounting Raus aus der Theorie – rein in die Praxis! Mit Kreativität, Erfindergeist und dem Ziel, immer einen Schritt voraus zu sein, haben wir uns als traditionsreiches Familienunternehmen zum Marktführer für klimaschützendes und wohngesundes Bauen, weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, entwickelt. Wir bauen Gesundheit – von Menschen für Menschen – und vielleicht bald mit dir! Künstliche Intelligenz (KI) verändert auch die Architektur- und Bauplanung nachhaltig. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll von dir untersucht werden, wie KI-gestützte Tools und Prozesse sinnvoll in die bestehenden Planungs- und Kundenprozesse bei Baufritz integriert werden können. Ziel ist die Entwicklung eines fundierten Konzepts für den zukünftigen Einsatz von KI in der Architektur- und Hausplanung – von der Vorentwurfsphase bis zur Werkplanung – unter Einbezug des Baufritz-Architektennetzwerks. Unterstütze daher unser Team als Bachelor oder Master (m/w/d) mit einer Abschlussarbeit zum Thema \“Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Hausplanung und Architektur – Ein Innovationskonzept für Baufritz\“ . Deine Aufgaben im Detail: 1. Markt- und Technologierecherche: Überblicken aller aktuellen KI-Technologien und -Anwendungen in Architektur, Bauwesen und Raumplanung Bewerten bestehender Softwarelösungen und Plattformen (z. B. generative KI für Entwurfsprozesse, Chatbots, Planungstools, Planoptimierung, Visualisierungen bzw. Renderings) 2. Analyse der Einsatzmöglichkeiten bei Baufritz: Identifizieren und evaluieren von Potenzialen zur Integration von KI in den bestehenden Planungs- und Vertriebsprozess (z. B. in der Grundrissgestaltung, Leadgenerierung, Kundenberatung, Variantenbildung) Bewerten von Chancen und Risiken unter Berücksichtigung der Firmenphilosophie (Individuelle Planung, Systembauweise, nachhaltige Materialien, ökologische Bauweise) 3. Konzeptentwicklung: Entwickeln einer oder mehrerer Nutzungsszenarien für KI in der Grundrissplanung auf Basis von Kundenwünschen, Budgetrahmen, Grundstücksdaten und baurechtlichen Vorgaben Erarbeiten von Empfehlungen für eine prototypische Implementierung (z. B. Schnittstellen, Tools, Mitarbeiterschulung) 4. Praxisorientierte Dokumentation: Zusammenfassen der Erkenntnisse in einem Umsetzungskonzept mit klaren Handlungsoptionen Einschätzen des Veränderungspotenzials für Architekten, Kunden und interne Prozesse Dein Profil: Du studierst Architektur, Bauingenieurwesen, Innovationsmanagement oder vergleichbar Du interessierst dich für zukunftsweisende Technologien und deren praktische Anwendung Analytisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich Idealerweise hattest du bereits erste Berührungspunkte mit verschiedenen KI-Tools Was wir dir bieten: Hybrides Arbeiten, max. 2 Tage pro Woche Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. eine Wohngemeinschaft Als Teil eines interdisziplinären Teams, den Zugang zu einem breiten in- und externen Expertennetzwerk (u. a. Architekten, Marketing Manager) Eine intensive Einarbeitungsphase in dein interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet Toller Bezug zwischen Praxis und Theorie Ein Team, das offen für deine Ideen ist Einen gesunden und modernen Arbeitsplatz sowie betriebliches Gesundheitsmanagement Flache Hierarchien sowie eine offene Mitarbeiterkommunikation in \“Du-Form\“ Betriebliche Schulungen, Ausflüge und Events (z. B. Jahresabschlussfeier, Betriebsausflug) Übernahmemöglichkeiten in ein festes Arbeitsverhältnis Wir freuen uns auf deine Bewerbung über: Whatsapp: 0175 1896069 E-Mail: personal@baufritz.de Bewerberportal über die unten stehenden Buttons Gerne auch ganz ohne Unterlagen. Bei Fragen und für weitere Informationen wende dich einfach an: Mareike Fischer Personalreferent (m/w/d) +49 (0)8336 – 900 137

Bachelor oder Master (m/w/d) Arbeitgeber: Baufritz GmbH & Co. KG

Baufritz ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das als Marktführer im klimaschützenden und wohngesunden Bauen gilt. Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, einem interdisziplinären Team und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir eine gesunde Work-Life-Balance durch hybrides Arbeiten und unterstützen dich aktiv bei der Wohnungssuche, damit du dich ganz auf deine innovativen Ideen konzentrieren kannst.
B

Kontaktperson:

Baufritz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor oder Master (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche über die Möglichkeiten von KI in der Architektur. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und Architektur. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien in Gesprächen. Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir konkrete Beispiele, wie du KI in der Architektur einsetzen würdest und welche Vorteile das für unser Unternehmen bringen könnte.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Analysefähigkeit und strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Wir suchen jemanden, der analytisch denkt und komplexe Informationen klar und verständlich aufbereiten kann – zeige uns, dass du das kannst!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor oder Master (m/w/d)

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Architektur und Bauwesen
Verständnis für Künstliche Intelligenz
Marktforschungskompetenz
Technologiebewertung
Konzeptentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Erfahrung mit KI-Tools
Fähigkeit zur Risikoanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kreativität und Innovationsgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in Architektur und Bauwesen sowie dein Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren Anwendung in der Branche.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige, dass du bereits mit KI-Tools gearbeitet hast oder ein starkes Interesse daran hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baufritz GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über KI in der Architektur

Da die Stelle einen Fokus auf Künstliche Intelligenz in der Architektur hat, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Technologien informieren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über KI-Tools und deren Anwendung in der Bauplanung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele, wie KI in der Architektur eingesetzt werden kann. Dies könnte die Nutzung von generativer KI für Entwurfsprozesse oder die Implementierung von Chatbots zur Kundenberatung umfassen. Solche Beispiele zeigen, dass du kreativ und innovativ denkst.

Verstehe die Firmenphilosophie

Mache dich mit der Firmenphilosophie von Baufritz vertraut, insbesondere mit den Themen individuelle Planung und nachhaltige Bauweise. Während des Interviews kannst du dann aufzeigen, wie deine Ideen zur Integration von KI in diese Philosophie passen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du Fragen zur Teamarbeit und zu den verschiedenen Rollen innerhalb des Unternehmens vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an einer kollaborativen Arbeitsweise und hilft dir, die Dynamik im Team besser zu verstehen.

Bachelor oder Master (m/w/d)
Baufritz GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>