Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eine eigenverantwortliche Rolle in einer etablierten Facharztpraxis für Pneumologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Klinikverbund Allgäu, einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und habe die Möglichkeit, stationäre Patienten zu behandeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Innere Medizin und Pneumologie sowie Empathie und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung im Team wird großgeschrieben, um den Einstieg zu erleichtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Nachfolger für gut eingeführte Facharztpraxis Pneumologie (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | Deine neuen Aufgaben Wir bieten Dir eine eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit in einem motivierten und kompetenten Team an unserem Standort in Mindelheim. Unser Betrieb bietet eine attraktive Vergütung mit Ergebnisorientierung, regelmäßigen Fortbildungen sowie familienfreundliche Arbeitszeiten. Durch unsere Einbindung in die Klinikverbund Allgäu gGmbH arbeitest Du in einem spannenden und dynamischen Umfeld mit langfristiger Perspektive. Das bringst Du mit Du verfügst über die Facharztweiterbildung in den Bereichen Innere Medizin und Pneumologie. Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen in einer ambulanten Tätigkeit gesammelt. Du trittst mit Empathie und Wertschätzung allen Patienten und Mitarbeitern entgegen. Engagement, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Kommunikationsvermögen gehört für Dich mit zum Arbeitsalltag dazu. Deine Benefits Die gut eingeführte internistische Facharztpraxis für Pneumologie an der Klinik Mindelheim ist Teil des MVZ Mindelheim das in den Klinikverbund Allgäu eingebunden ist. So kannst Du neben Deiner ambulanten Tätigkeit in der Praxis auch stationäre Patienten für bzw. in der Klinik Mindelheim behandeln. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit der standortübergreifenden Klinik für Pneumologie und Thoraxonkologie mit Schlaflabor in Kempten und Immenstadt zu kooperieren und so das gesamte Spektrum der (ambulanten) Pneumologie anzubieten. Wichtig ist uns dabei eine Einarbeitung im Team. Ansprechpartner Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Simone Lam unter der Telefonnummer 08261/ 797 – 6477 gerne zur Verfügung. Wir über uns Nähere Informationen zur Klinikverbund Allgäu gGmbH und weitere Stellenangebote erhältst Du auf unserer Homepage www.klinikverbund-allgaeu.de und www.mvz-fachpraxenverbund-allgaeu.de. WIR FREUEN UNS AUF SIE! Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.mvz-fachpraxenverbund-allgaeu.de
Nachfolger für gut eingeführte Facharztpraxis Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikverbund Allgäu gGmbH
Kontaktperson:
Klinikverbund Allgäu gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachfolger für gut eingeführte Facharztpraxis Pneumologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinikverbund Allgäu gGmbH und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pneumologie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an der fachlichen Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachfolger für gut eingeführte Facharztpraxis Pneumologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Nachfolger in der Facharztpraxis für Pneumologie. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Praxis in Mindelheim anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztweiterbildung in Innere Medizin und Pneumologie sowie deine Erfahrungen in der ambulanten Tätigkeit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In der medizinischen Praxis sind Teamarbeit und Empathie entscheidend. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu demonstrieren, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und zusammenarbeitest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Allgäu gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Facharztpraxis für Pneumologie handelt, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu diesem Bereich vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und sei bereit, Deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Praxis wird Wert auf Empathie und Wertschätzung gelegt. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Informiere Dich über die Klinikverbund Allgäu gGmbH
Mache Dich mit der Klinik und deren Angeboten vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Struktur und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit innerhalb des Klinikverbunds verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass Du langfristig in der Praxis arbeiten möchtest.