Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Fahrkostenanträge und kommuniziere mit Ärzten und Versicherten.
- Arbeitgeber: Die AOK Sachsen-Anhalt ist die größte Krankenkasse in der Region mit 835.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitsmarkt und bringe deine Ideen ein in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionWillkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.Zu Ihren Kernaufgaben gehört die fallabschließende Bearbeitung von Fahrkostenanträgen.Hierfür prüfen Sie sowohl die Anspruchsvoraussetzungen als auch die Wirtschaftlichkeit und zeigen gegebenenfalls Alternativen auf.Auch die Erteilung von Bewilligungs- und Ablehnungsschreiben mit individueller Begründung gehört zu Ihrer Tätigkeit.Sie nehmen Zahlungsanweisungen vor, prüfen Geldrückläufer und veranlassen Nachberechnungen.Sie kommunizieren mit Leistungserbringern, Ärztinnen und Ärzten und Versicherten.Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, sind Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Krankenkasse oder besitzen einen vergleichbaren Abschluss mit Vorerfahrungen im Ausstellen von Verordnungen einer Krankenbeförderung.Es fällt Ihnen leicht, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten.Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die in der Lage ist, sich selbst zu organisieren und kundenorientiert zu agieren. Sie arbeiten gerne im Team, besitzen ein gutes Beurteilungsvermögen und zeichnen sich durch eine strukturierte und genaue Arbeitsweise aus.Ihr Spaß an der Arbeit ist spürbar, Sie übernehmen gerne Verantwortung und bilden sich gerne weiter.Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 5/6 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.JBRP1_DE
Sachbearbeiter Fahrkosten (m/w/d) Leistungsmanagement Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
Kontaktperson:
AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fahrkosten (m/w/d) Leistungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Versicherten zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Leistungsmanagement und der Bearbeitung von Fahrkostenanträgen zu nennen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Leistungserbringern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit neuen EDV-Programmen zu beantworten. Zeige, dass du lernbereit bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst, um effizient arbeiten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fahrkosten (m/w/d) Leistungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Fahrkosten widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterentwicklung ein.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die AOK Sachsen-Anhalt informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle eine strukturierte und genaue Arbeitsweise erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und im Umgang mit Kunden belegen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die AOK legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.