Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und leite Gruppengespräche.
- Arbeitgeber: Der Brügger Hof ist eine private Jugendhilfeeinrichtung in Schleswig-Holstein und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Biete Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Supervision und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und entwickle dich beruflich weiter in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest verantwortungsbewusst, teamfähig und bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung sein.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Brügger Hof ist eine private Jugendhilfeeinrichtung mit stationären und teilstationären Angeboten in Schleswig-Holstein und Brandenburg.
\\n
Durch das Zusammenspiel diagnostischer, therapeutischer sowie sozialpädagogischer und lerntherapeutischer Maßnahmen bieten wir unseren Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum an individueller Hilfe und Förderung.
\\n
Ausführliche Informationen über den Brügger Hof erhalten Sie unter www.brueggerhof.de
\\n
Für unsere vollstationäre Gruppe in Embühren (südl. von Rendsburg) suchen wir in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
\\n
staatl. anerk. Erzieher oder Dipl.-Sozialpädagogen (m/w/d)*
\\n
(oder vergleichbare Qualifikation) für den Gruppendienst
\\n
Ihre Aufgaben\\n
· Förderung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
\\n
· Einarbeitung in die Grundlagen unseres Konzepts
\\n
· Leitung von Gruppengesprächen
\\n
· Erstellung von Entwicklungsberichten und notwendigen Dokumentationen
\\n
· Teilnahme an Hygiene-, Brandschutz-, Ersthelfermaßnahmen
\\n
Wir erwarten\\n
· Verantwortungsbewusstsein und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
\\n
· fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit und Durchsetzungskraft
\\n
· Bereitschaft zu kontinuierlicher Reflexion und beruflicher Weiterentwicklung
\\n
· Flexibilität und Einsatzbereitschaft
\\n
Wir bieten\\n
· interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
\\n
· regelmäßige Team- und Fall-Supervision, Deeskalationstraining
\\n
· berufliche Entwicklungsperspektiven
\\n
· Platz für Engagement und Ideen
\\n
· eine leistungsgerechte Vergütung
\\n
Interesse geweckt?\\n
Wenn Sie Freude an einer anspruchsvollen Aufgabe haben und bereit sind, sich den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stellen, senden Sie bitte zügig Ihre Bewerbung, gerne auch per e-mail, an
\\n
Brügger Hof GbR ♦ Oberdorf 2 ♦ 24582 Brügge ♦ info@brueggerhof.de
\\n
* Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, sex. Orientierung sind unerheblich – Hauptsache, Sie passen zu uns.
\\n
Ansprechpartner für Bewerbung:
Herr Andreas Meienburg
\\n
Oberdorf 2 24582 Brügge
info@brueggerhof.de
0432275830
\\n
Ansprechpartner für Bewerbung:
Herr Andreas Meienburg
\\n
Oberdorf 2 24582 Brügge
info@brueggerhof.de
0432275830
staatl. anerk. Erzieher oder Dipl. Sozialpädagoge (m/w/x)* (oder vergleichbare Qualifikation) ges... Arbeitgeber: Brügger Hof eGbR
Kontaktperson:
Brügger Hof eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: staatl. anerk. Erzieher oder Dipl. Sozialpädagoge (m/w/x)* (oder vergleichbare Qualifikation) ges...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und das Konzept des Brügger Hofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Deeskalation und Konfliktlösung zu sprechen. Da die Arbeit mit Jugendlichen oft herausfordernd sein kann, ist es wichtig, dass du deine Strategien in diesem Bereich darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatl. anerk. Erzieher oder Dipl. Sozialpädagoge (m/w/x)* (oder vergleichbare Qualifikation) ges...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Brügger Hof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Brügger Hof informieren. Besuche die Webseite www.brueggerhof.de, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und das Konzept zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Qualifikationen (staatl. anerk. Erzieher oder Dipl. Sozialpädagoge) den Anforderungen der Stelle entsprechen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung ein.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brügger Hof eGbR vorbereitest
✨Verstehe das Konzept des Brügger Hofs
Informiere dich gründlich über die pädagogischen Ansätze und Methoden, die im Brügger Hof angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit oder Durchsetzungskraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Reflexionsbereitschaft
Bereite dich darauf vor, über deine berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Reflexion zu sprechen. Dies zeigt, dass du offen für Feedback bist und dich ständig verbessern möchtest.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Entwicklung innerhalb des Teams.