Meister Elektrotechnik Qualitätssicherung (m/w/d)

Meister Elektrotechnik Qualitätssicherung (m/w/d)

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Kurse in Elektrotechnik durch und unterstütze Teilnehmer.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit attraktiven Sozialleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubsgeld, Finanzierung des Deutschlandtickets und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und entwickle innovative Lehrmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Pädagogische Fähigkeiten sind ein Plus für die Erwachsenenbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Attraktive Sozialleistungen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem dyna mi schen Team Ein vielseitiges Arbeitsumfeld Finanzierung des Deutschlandtickets Urlaubsgeld/13. Fort- und Weiterbildungsangebote Kursplanung und -durchführung: Entwicklung und Durchführung von Kursen in den Be rei chen Informationstechnik, einschließlich der Er stellung von Lehrplänen, Teilnehmer unter lagen und Unterrichtsmaterialien. Teilnehmerbetreuung: Unterstützung und Be ratung der Kursteilnehmer während des ge samten Kursverlaufs. Qualitätssicherung: Sicherstellung der hohen Quali tät der Lehrinhalte und der Unterrichts methoden. Raum- und Ausstattungsmanagement: Verwaltung und Pflege der Kursräume und deren technischen Ausstattung. Weiterentwicklung: Kontinuierliche Weiter ent wicklung der Kursinhalte und -methoden ent sprech end den neuesten Entwicklungen in den Be reichen Elektro-, Informations- und Antriebs technik. Ausstattung: Weiterentwicklung und Planung der Ausstattung in den entsprechenden Fach bereichen. Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik / Informationselektronik (Kommunikations- und Sicherheitstechnik) / Energie- und Ge bäu de technik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elek tro technik, idealerweise mit einer Lehr- oder Aus bil dungstätigkeit Pädagogische Fähigkeiten und Interesse an der Erwachsenenbildung

Meister Elektrotechnik Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Innung für Elektro- und Informationstechnik München

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Meister Elektrotechnik Qualitätssicherung (m/w/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, sondern auch attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Lehrinhalte mitwirken können. Zudem profitieren Sie von der Finanzierung des Deutschlandtickets sowie von Urlaubsgeld und einer Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
I

Kontaktperson:

Innung für Elektro- und Informationstechnik München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik Qualitätssicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lehrmethoden zu integrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Kursentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die Qualität deiner Arbeit zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik Qualitätssicherung (m/w/d)

Meisterausbildung Elektrotechnik
Qualitätssicherung
Lehrplangestaltung
Teilnehmerbetreuung
Pädagogische Fähigkeiten
Erwachsenenbildung
Raum- und Ausstattungsmanagement
Entwicklung von Unterrichtsmaterialien
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsplanung
Methodenvielfalt in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Berufserfahrung und pädagogische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Kursinhalte und -methoden beitragen können.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Zeige auf, wie du die Qualität der Lehrinhalte und Unterrichtsmethoden sicherstellen kannst und welche Erfahrungen du in der Teilnehmerbetreuung hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innung für Elektro- und Informationstechnik München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Elektrotechnik Qualitätssicherung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch Lehr- und Ausbildungstätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder eine Schulung durchgeführt hast.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro-, Informations- und Antriebstechnik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fähigkeit, Kursinhalte entsprechend anzupassen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Meister Elektrotechnik Qualitätssicherung (m/w/d)
Innung für Elektro- und Informationstechnik München
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>