Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen im Gesundheitswesen kennen und unterstütze aktiv das Team.
- Arbeitgeber: Das Sankt Katharinen-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus in Frankfurt mit persönlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Hessen-Ticket und ein dienstliches Notebook.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse am Gesundheitswesen und Grundkenntnisse in Word und Excel.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d) Vollzeit Seckbacher Landstraße 65, 60389 Frankfurt am Main Ohne Berufserfahrung 16.07.25 Das Sankt Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt a.M. ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 280 Betten in konfessioneller Trägerschaft mit persönlicher Atmosphäre und kurzen Wegen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität. Seit 2001 bilden wir mit viel Freude und Erfolg Kaufleute im Gesundheitswesen aus. Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende zum Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d). Für den Ausbildungsstart zum 1. September 2026 benötigen wir als Bewerbungsunterlagen einen aktuellen Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und ein kurzes Motivationsschreiben. Bitte schicke deine Unterlagen an personalabteilung@sankt-katharinen-ffm.de . Erste Auskünfte gibt dir gerne Frau Meißner, Tel. 069-4603-1159. Wenn du möchtest, kannst du auch mit einer unserer aktuellen Auszubildenden sprechen. In diesem Fall hinterlasse eine Rückrufbitte unter personalabteilung@sankt-katharinen-ffm.de. Deine Aufgaben Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen in unserem Haus kennen, die sich schon auf deine tatkräftige Unterstützung freuen. Schwerpunkte der Ausbildung bilden die Finanzbuchhaltung, der Einkauf und die Personalabteilung. Außerdem arbeitest du bei den Kolleg*innen des Empfangs, der Patientenaufnahme, der Abrechnung und des Medizincontrollings mit. So kannst du dich nicht nur vom ersten Tag an voll einbringen – du blickst außerdem \“hinter die Kulissen\“ unseres Krankenhauses und erfährst, wie die Verwaltung dafür sorgt, dass Ärzt*innen und Pflegekräfte Patient*innen behandeln können, dass Löhne bezahlt werden, Material beschafft wird und vieles mehr. Was du mitbringen solltest einen guten Realschulabschluss Lust, neue Dinge zu lernen und mit verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten Interesse am Gesundheitswesen Grundkenntnisse in Word und Excel Wir bieten tarifliche Ausbildungsvergütung monatlich: 1. Jahr 1.218,26 € 2. Jahr 1.268,20 € 3. Jahr 1.314,02 € Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub im Jahr + 1 zusätzlicher Tag Hessen-Ticket bei hervorragender ÖPNV-Anbindung (U-Bahn Seckbacher Landstr.) ein dienstliches Notebook regelmäßige Feedbackgespräche Vielfalt ist uns wichtig, daher sind wir auch Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Sankt Katharinen-Krankenhaus und seine Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, mit aktuellen Auszubildenden zu sprechen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte dir besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du viel mit verschiedenen Abteilungen und Menschen zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Sankt Katharinen-Krankenhaus. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus Praktika oder Schulprojekten stammen. Halte ihn auf maximal zwei Seiten.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung im Gesundheitswesen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du mitbringst.
Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten zwei Schulzeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein ordentliches Layout macht einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Katharinen Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sankt Katharinen-Krankenhaus informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.
✨Bereite dein Motivationsschreiben vor
Sei bereit, über dein Motivationsschreiben zu sprechen. Überlege dir, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.